Zum Inhalt springen
JUSTUS Rechtsanwälte
JUSTUS Rechtsanwälte

JUSTUS Rechtsanwälte

Steffan und Kollegen

  • Logo in Menu
  • JUSTUS
  • News
    • AKTUELLE FÄLLE IM KAPITALMARKTRECHT
    • Autokredit widerrufen
    • CAPITAL SACHWERT ALLIANCE – CSA – INSOLVENZ
    • LEBENSVERSICHERUNGEN – WIDERRUF
    • Prisma Life AG: Urteile, News, Beratung
    • VW ABGASSKANDAL
    • WIDERRUF DARLEHEN/ KREDITE
  • THEMEN
    • AKTIENRECHT
    • Arbeitsrecht
    • ANLEIHEN, ZERTIFIKATE, WERTPAPIERE
    • AWD / SWISS LIFE SELECT
    • BANKEN, SPARKASSEN, GENOSSENSCHAFTSBANKEN
    • BANKRECHT UND KAPITALMARKTRECHT
    • BAUSPARVERTRÄGE UND KÜNDIGUNG
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • FINANZBERATUNG, FREIE HANDELSVERTRETER
    • Flugzeugfonds
    • GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS
    • GESELLSCHAFTSBETEILIGUNGEN: ALBIS, CIS, CSA, U.A.
    • KAPITALANLAGEBETRUG
    • KREDITRECHT – DARLEHENSRECHT
    • LEBENSVERSICHERUNGSFONDS
    • MEDIATION UND SCHLICHTUNG
    • MEDIENFONDS
    • OFFENE IMMOBILIENFONDS
    • RENTENVERSICHERUNGEN
    • SCHIFFSFONDS
    • SCHROTTIMMOBILIEN: DKB, BADENIA, U.A.
    • SWAPS UND ZINSGESCHÄFTE
    • Verkehrsrecht
    • VERSICHERUNGSRECHT
    • WEITERE RECHTSGEBIETE
    • WIND- UND SOLARENERGIEFONDS, ERNEUERBARE ENERGIEN
  • SERVICE
    • BANKRECHT & FINANZLEXIKON
    • LEXIKON ARBEITSRECHT
    • KOSTEN
    • Terminsvertretung
    • KOSTENFREIE ABENDBERATUNG
    • Muster und Formulare
    • PROZESSKOSTENRECHNER
    • URTEILE
    • Recht Kurios
  • Just Us
    • Unsere Erfolge
    • Grit Rahn, Rechtsanwältin
    • Knud J. Steffan, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Michael Kraft, Rechtsanwalt
    • Wolfgang Kapitza, Assessor jur. und Bankkaufmann (IHK)
    • Hans-Ulrich Kleimann, Fachanwalt für Arbeitsrecht
    • Barbara Rybol, Mediation und Coaching
    • Andreas Udluft, Ass. Jur.
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Arbeitsrecht

    JUSTUS Rechtsanwälte im Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht

    Wir beraten seit vielen Jahren Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte zu allen Fragen des Arbeitsrechts.

    Insbesondere bei rechtlichen Problemstellungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts ist es aufgrund kurzer Fristen ratsam, möglichst frühzeitig einen Fachanwalt für Arbeitsrecht oder Rechtsanwalt einzuschalten.

    Begriff:

    Ar­beits­recht ist ein Teil der Zi­vil­rechts­ord­nung, der die Rechts­be­zie­hun­gen zwi­schen Ar­beit­neh­mern und Ar­beit­ge­bern so­wie zwi­schen Ar­beit­neh­mer­kol­lek­ti­ven (Ge­werk­schaf­ten, Be­triebs­ver­tre­tun­gen) und ih­ren Ver­hand­lungs­part­nern auf der Ar­beit­ge­ber­sei­te re­gelt.

    Die Arbeitswelt wandelt sich: Digitalisierung, Fachkräftemangel und der globale Wettbewerb führen zu neuen Herausforderungen. Beschäftigungsverhältnisse, Arbeitsbedingungen und Berufsbilder verändern sich.

    Arbeitsrecht als Arbeitnehmerschutzrecht:

    Das Ar­beits­recht ist arbeitnehmerfreundlich ausgestaltet, was in erster Linie an der Schutz­bedürf­tig­keit des Ar­beit­neh­mers ge­genüber dem Ar­beit­ge­ber   liegt. Denn der ein­zel­ne Ar­beit­neh­mer ist dem Ar­beit­ge­ber ty­pi­scher­wei­se un­ter­le­gen:

    Einerseits ist er stärker auf sein Ein­kom­men an­ge­wie­sen als der Ar­beit­ge­ber dar­auf, ge­ra­de die­sen Ar­beit­neh­mer zu beschäfti­gen, so dass es der Ar­beit­ge­ber in der Hand hat, die Ar­beits­ver­trags­be­din­gun­gen zu sei­nen Guns­ten zu op­ti­mie­ren.

    Ferner sind  Ar­beit­neh­mer weisungsgebunden. Sie müssen sich also im Be­trieb den Vor­ga­ben des Ar­beit­ge­bers un­ter­ord­nen, so dass der Ar­beit­ge­ber auch bei der Durchführung des Ar­beits­verhält­nis­ses in ei­ner über­le­ge­nen Po­si­ti­on ist.

    Zum Schutz des Arbeitnehmers gibt es zum Einen das Kündigungsschutzgesetz.  Ferner sollen Interessenvertretungen wie Be­triebs­rat, Per­so­nal­rat, Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung so­wie Ge­werk­schaf­ten Ein­fluss auf die Ar­beits­be­din­gun­gen neh­men.

    Zum Arbeitsrecht  finden Sie hier folgende Themen:

    • Individualarbeitsrecht
    • Abschluss und Änderung des Arbeits- und Berufsausbildungsvertrages,
    • Inhalt und Beendigung des Arbeits- und Berufsausbildungsverhältnisses einschließlich Kündigungsschutzgesetz, Kündigungsschutzklage
    • Befristung des Arbeitsvertrages
    • Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage
    • Betriebsübergang,
    • Leiharbeit, Kurzarbeit und Arbeitszeit
    • Insolvenz und Insolvenzgeld
    • Aufhebungsvertrag
    • Abmahnung, ausserordentliche Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung Änderungskündigung,  Abfindung,
    • Weihnachtsgeld, Überstunden, Gratifikationen
    • Krankheit,
    • Urlaubsansprüche , Urlaub, 
    • Krankheitsbedingte Kündigung
    • Antidiskriminierungsgesetz und Gleichbehandlung
    • Mobbing, Stalking
    • Pensionierung
    • Scheinselbstständigkeit
    • Schwarzarbeit
    • Sperrzeit
    • Verhaltensbedingte Kündigung
    • Zeugnis 
    • Zeitarbeit
    • Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung,
    • Schutz besonderer Personengruppen, insbesondere der Schwangeren und Mütter, der Schwerbehinderten und Jugendlichen,
    • Grundzüge des Arbeitsförderungsrechts und des Sozialversicherungsrechts,
    • Kollektives Arbeitsrecht
    • Tarifvertrags-, Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht,
    • Grundzüge des Arbeitskampf- und Mitbestimmungsrechts,
    • Verfahrensrecht
    • Fristen

    Suchen Sie nach weiteren Begriffen in unserem Lexikon Arbeitsrecht

     

    JUSTUS Rechtsanwälte ist Ihr Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin.

    Seit 2002 beraten und vertreten wir Arbeitnehmer und auch Arbeitgeber in Fragen des Arbeitsrechts. Für die Erstberatung schreiben sie uns einfach über das Kontaktformular, Email oder rufen uns an Die Erstberatung umfasst auch die Anfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung und kostet 80,- € inkl MwSt. Rechtsanwalt Kleimann ist Fachanwalt für Arbeitsrecht.

    Foto: © Goumbik/pixabay.com

    Ansprechpartner:

    Ansprechpartner:
    Hans-Ulrich Kleimann
    Fachanwalt für Arbeitsrecht
    E-Mail: Justus@kanzleimitte.de

    Telefon: 030-440 449 66
    Telefax: 030-440 449 56
    Grit Rahn
    Rechtsanwältin
    E-Mail: Rahn@kanzleimitte.de

    Telefon: 030-440 449 66
    Telefax: 030-440 449 56
    Knud J. Steffan
    Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    E-Mail: Steffan@kanzleimitte.de

    Telefon: 030-440 449 66
    Telefax: 030-440 449 56

    Weihnachts- und Urlaubsgeld – Ansprüche nach Elternzeit

    Veröffentlicht am 21. November 201823. November 2018

    Was ist Elternzeit? Als Elternzeit wird der Zeitraum bezeichnet, in dem ein Arbeitnehmer bzw. eine Arbeitnehmerin nach der Geburt eines...

    ""mezzcaps" Was ist Elternzeit? Als Elternzeit wird"weiterlesen

    Lohnrückzahlung bei Arbeitgeberinsolvenz

    Veröffentlicht am 28. September 201728. September 2017

      Bundesarbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber  zur Lohnrückzahlung an den Insolvenzverwalter: Bundesarbeitsgericht Lohnrückzahlung Per Zwangsvollstreckung eingetriebenen rückständigen Arbeitslohn dürfen Arbeitnehmer nicht behalten,...

    ""mezzcaps"   Bundesarbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber  zur Lohnrückzahlung"weiterlesen

    Abfindung nach Kündigung

    Veröffentlicht am 21. September 201726. September 2017

    Abfindung – Auswirkungen auf Steuern, Unterhalt und Arbeitslosengeld Abfindung Bei Kündigungen erhalten manche Arbeitnehmer von ihrem ehemaligen Arbeitgeber einen Geldbetrag,...

    ""mezzcaps" Abfindung – Auswirkungen auf Steuern, Unterhalt"weiterlesen

    Abmahnung im Arbeitsrecht

    Veröffentlicht am 21. September 201719. Februar 2018

    Wozu dient eine Abmahnung? Abmahnung Diese wird ausgesprochen, wenn sich der Arbeitnehmer falsch verhalten hat. Sie geht oftmals einer außerordentlichen...

    ""mezzcaps" Wozu dient eine Abmahnung? [caption id="attachment_8659""weiterlesen

    Fachanwalt für Arbeitsrecht

    Veröffentlicht am 31. Mai 201719. Februar 2018

    Bei der Zulassung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht handelt es sich um eine Fachanwaltsbezeichnung des deutschen Berufsrechts der Rechtsanwälte. Der Fachanwalt...

    ""mezzcaps" Bei der Zulassung zum Fachanwalt für"weiterlesen

    Zuständiges Arbeitsgericht für die Kündigungsschutzklage

    Veröffentlicht am 7. September 20157. März 2018

    Welches ist das zuständige Arbeitsgericht? Immer wieder werden Klagen vor dem örtlich zuständigen Arbeitsgericht eingereicht. Was ist, wenn dadurch die...

    ""mezzcaps" Welches ist das zuständige Arbeitsgericht? Immer"weiterlesen

    Angemessene Ausbildungsvergütung: Azubis haben NAchzahlungsanspruch

    Veröffentlicht am 7. September 201512. April 2018

    Angemessene Ausbildungsvergütung auch bei öffentlich geförderten Ausbildungsbetrieben: Im Urteil vom 17. März 2015, Az.: 9 AZR 732/13, hatte sich das...

    ""mezzcaps" Angemessene Ausbildungsvergütung auch bei öffentlich geförderten"weiterlesen

    Unwirksame Kündigung nach Mindestlohnforderung

    Veröffentlicht am 12. August 201517. April 2018

    Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohns ist unwirksam Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist unwirksam, wenn sie vom Arbeitgeber als Reaktion auf...

    ""mezzcaps" Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohns ist"weiterlesen

    Befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft / Hochschulbereich

    Veröffentlicht am 24. März 201428. August 2018

    Befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft / Hochschulbereich Die für alle Arbeitsverhältnisse geltenden Regelungen über befristete Arbeitsverträge finden sich im Gesetz...

    ""mezzcaps" Befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft /"weiterlesen

    Arbeitsrecht: Freie Mitarbeit kann Arbeitsverhältnis begründen, wenn Mitarbeiter in die Betriebsorganisation eingegliedert ist

    Veröffentlicht am 14. August 201310. Januar 2018

    Arbeitsrecht: Freie Mitarbeit kann Arbeitsverhältnis begründen, wenn Mitarbeiter in die Betriebsorganisation eingegliedert ist Am 01.08.2013 urteilte das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (Az.:...

    ""mezzcaps" Arbeitsrecht: Freie Mitarbeit kann Arbeitsverhältnis begründen,"weiterlesen

    Beitrags-Navigation

    Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Nächste Seite

    Mehr zum Thema

    Arbeitsrecht:
    • Kündigungsschutzklage, Fristen und Abfindung (6)
    WEITERE RECHTSGEBIETE:
    • Anwaltshaftung, die Haftung des Rechtsanwaltes (4)
    • Bankrecht (24)
    • Bau- und immobilienrecht (10)
    • Erbrecht (2)
    • Familienrecht (6)
    • Insolvenzrecht (7)
    • Kapitalanlagerecht (60)
    • Leasingrecht (5)
    • Maklerrecht und handelsvertreterrecht (10)
    • Medienrecht (12)
    • Mietrecht und wohnungseigentumsrecht (28)
    • Reiserecht (5)
    • Steuerrecht (7)
    • Strafrecht (1)
    • Verbraucherinsolvenz, schuldnerberatung (15)
    • Verwaltungsrecht (8)
    • Wirtschaftsrecht (7)
    • Zinsprüfung (1)

    Neueste Beiträge

    • Dieselskandal: LG Freiburg verhandelt Staatshaftung
    • Sunrise Energy GmbH – Schadensersatz von Anlageberatern
    • MS Katharina S – trotz Anteilsverkauf Zahlungsaufforderung
    • Bürgschaft – Widerruf durch fehlerhafte Belehrung
    • A380-Flugzeugfonds: Anlegern drohen Verluste

    Kontakt

    JUSTUS Rechtsanwälte
    Steffan und Kollegen
    Eberswalder Straße 26
    10437 Berlin

    Telefon 030-440 449 66
    Telefax 030-440 449 56
    e-Mail  Justus@kanzleimitte.de
     

    Justus

    Wir sind auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht spezialisiert und vertreten seit vielen Jahren bundesweit erfolgreich private und- institutionelle Anleger. Rechtsanwalt Steffan ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Zu den weiteren Kernkompetenzen der Kanzlei neben dem Bank- und Kapitalmarktecht gehören insbesondere das Arbeitsrecht, das Darlehens- und Immobilienrecht, das Insolvenzrecht, das Miet- und Wohnungseigentumsrecht das Versicherungsrecht und angerenzende Rechtsgebiete.  

    Justus Rechtsanwalt

    Newsletter

    JUSTUS-Newsletter Bank- und Kapitalmarktrecht abbonieren

    Tragen Sie sich hier für unseren Newsletter zum Bankrecht, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht ein. In der Regel erhalten Sie den Newsletter monatlich per Email und bleiben so über aktuelle Geschehnisse und Rechtsprechung des Kapitalmarktes oder zu ihrer Kapitalanlage informiert.

    Der JUSTUS-Newsletter ist natürlich kostenfrei, unverbindlich und kann jederzeit wieder abbestellt werden.


    Ihre Emailadresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

    JUSTUS Info

    • JUSTUS
    • Kontakt
    • Karriere
    • Terminsvertretung
    • Impressum

    Kontakt

    JUSTUS Rechtsanwälte
    Steffan und Kollegen
    Eberswalder Straße 26
    10437 Berlin

    Telefon 030-440 449 66
    Telefax 030-440 449 56
    e-Mail  Justus@kanzleimitte.de
     

    Unsere Bewertungen

    Erfahrungen & Bewertungen zu JUSTUS Rechtsanwälte anzeigen
    JUSTUS Rechtsanwälte hat 4,97 von 5 Sternen | 45 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    SOCIAL

    • Facebook
    • E-MAIL
    Logo in Footer
    © 2016 - 2019 JUSTUS Rechtsanwälte
    • JUSTUS
    • Impressum
    • Kontakt
    • Powered by neusta Grafenstein
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Impressum.