Zum Inhalt springen
JUSTUS Rechtsanwälte
JUSTUS Rechtsanwälte

JUSTUS Rechtsanwälte

Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht

  • Logo in Menu
  • JUSTUS
  • News
    • AKTUELLE FÄLLE IM KAPITALMARKTRECHT
    • Die Wirecard AG: Bafin und EY drohen Klagen
    • Mercedes Benz Abgasskandal
    • VW Abgasskandal
    • Prisma Life AG: Urteile, News, Beratung
    • WIDERRUF DARLEHEN/ KREDITE
  • THEMEN
    • Abgasskandal, Dieselskandal, Dieselgate
    • AKTIENRECHT
    • Arbeitsrecht
    • ANLEIHEN, ZERTIFIKATE, WERTPAPIERE
    • Anwaltshaftung
    • Autokredit widerrufen
    • BANKEN, SPARKASSEN, GENOSSENSCHAFTSBANKEN
    • BANK- UND KAPITALMARKTRECHT
    • Bau- und Immobilienrecht
    • BAUSPARVERTRÄGE UND KÜNDIGUNG
    • FINANZBERATUNG, FREIE HANDELSVERTRETER
    • GESELLSCHAFTSBETEILIGUNGEN: Grauer Kapitalmarkt
    • IMMOBILIENFONDS
    • KAPITALANLAGEBETRUG
    • MEDIATION UND SCHLICHTUNG
    • MEDIENFONDS
    • Mietrecht
    • Nl Nord Lease
    • Prisma Life AG
    • RENTENVERSICHERUNGEN
    • SCHIFFSFONDS
    • SWAPS
    • Verkehrsrecht
    • VERSICHERUNGSRECHT
    • Verwaltungsrecht
    • Widerruf Darlehen
    • Widerspruch, Widerruf Lebensversicherungen
    • WEITERE RECHTSGEBIETE
  • SERVICE
    • BANKRECHT & FINANZLEXIKON
    • LEXIKON ARBEITSRECHT
    • KOSTEN
    • Terminsvertretung
    • KOSTENFREIE ABENDBERATUNG
    • Muster und Formulare
    • PROZESSKOSTENRECHNER
    • URTEILE
    • Recht Kurios
  • Just Us
    • Unsere Erfolge
    • Grit Rahn, Rechtsanwältin
    • Stefanie Saßning, Rechtsanwältin
    • Knud J. Steffan, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Michael Kraft, Rechtsanwalt
    • Wolfgang Kapitza, Notar a.D., Assessor jur. und Bankkaufmann (IHK)
    • Barbara Rybol, Maîtrise en Droite, Mediation und Coaching
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Arbeitsrecht Anwalt Berlin, Potsdam, Wittstock

    JUSTUS Rechtsanwälte im Arbeitsrecht

    Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin, Potsdam, Wittstock/Dosse
    Arbeitsrecht

    Wir sind Ihre Rechtsanwälte für Arbeitsrecht und beraten seit 2002 Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu allen Fragen des Arbeitsrechts.

    In Kürze:

    Kündigung, Kündigungsschutzklage, Abmahnung, Urlaub, Krankheit, Mobbing, Mutterschutz, Coaching und Mediation sind nur einige Themen im Arbeitsrecht. Im Arbeitsverhältnis gelten kurze Ausschlussfristen, so dass Sie sofort einen spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht kontaktieren sollten. Wir beraten Sie online bundesweit und in unseren Kanzleien in Berlin, Potsdam und bei Wittstock/Dosse.

    kostenfreie Erstberatung

    Wir bieten kostenfreie Erstberatung und Abendberatung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber vom Spezialisten für Arbeitsrecht in Berlin, Potsdam und Wittstock.

    Insbesondere bei rechtlichen Problem auf dem Gebiet des Arbeitsrechts ist es aufgrund kurzer Fristen und Zerrüttung des Arbeitsverhältnisses ratsam, möglichst frühzeitig einen Fachanwalt oder spezialisierten Anwalt für Arbeitsrecht einzuschalten.

    Begriff des Arbeitrechts:

    Ar­beits­recht ist ein Teil der Zi­vil­rechts­ord­nung, der die Rechts­be­zie­hun­gen zwi­schen Ar­beit­neh­mern und Ar­beit­ge­bern so­wie zwi­schen Ar­beit­neh­mer­kol­lek­ti­ven (Ge­werk­schaf­ten, Be­triebs­ver­tre­tun­gen) und ih­ren Ver­hand­lungs­part­nern auf der Ar­beit­ge­ber­sei­te re­gelt.

    Die Arbeitswelt wandelt sich: Digitalisierung, Fachkräftemangel und der globale Wettbewerb führen zu neuen Herausforderungen. Beschäftigungsverhältnisse, Arbeitsbedingungen und Berufsbilder verändern sich.

    Arbeitsrecht ist Arbeitnehmerschutzrecht:

    Das Ar­beits­recht ist arbeitnehmerfreundlich ausgestaltet, was in erster Linie an der Schutz­bedürf­tig­keit des Ar­beit­neh­mers ge­genüber dem Ar­beit­ge­ber liegt.

    Denn der ein­zel­ne Ar­beit­neh­mer ist dem Ar­beit­ge­ber ty­pi­scher­wei­se un­ter­le­gen: Einerseits ist er stärker auf sein Ein­kom­men an­ge­wie­sen als der Ar­beit­ge­ber dar­auf, ge­ra­de die­sen Ar­beit­neh­mer zu beschäfti­gen. Der Ar­beit­ge­ber hat es in der Hand, die Ar­beits­ver­trags­be­din­gun­gen zu sei­nen Guns­ten zu op­ti­mie­ren. Ferner sind Ar­beit­neh­mer weisungsgebunden. Sie müssen sich also im Be­trieb den Vor­ga­ben des Ar­beit­ge­bers un­ter­ord­nen, so dass der Ar­beit­ge­ber auch bei der Durchführung des Ar­beits­verhält­nis­ses in ei­ner über­le­ge­nen Po­si­ti­on ist.

    Zum Ausgleich und Schutz des Arbeitnehmers gibt es das Kündigungsschutzgesetz und Arbeitsgerichte.  Ferner sollen Interessenvertretungen wie Be­triebs­rat, Per­so­nal­rat, Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung so­wie Ge­werk­schaf­ten Ein­fluss auf die Ar­beits­be­din­gun­gen neh­men.

    Zum Arbeitsrecht finden Sie hier folgende Themen:

    • Abfindung
    • Automobilindustrie in der Krise und Abgasskandal
    • Abmahnung
    • Abschluss und Änderung des Arbeits- und Berufsausbildungsvertrages,
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    • Arbeitsvertrag
    • Arbeitnehmerüberlassung
    • Arbeitszeit
    • Antidiskriminierungsgesetz
    • Änderungskündigung
    • Aufhebungsvertrag
    • Ausschlussfristen
    • Außerordentliche Kündigung
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Bereitschaftsdienst
    • betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Übung
    • Betriebsübergang
    • Befristung des Arbeitsvertrages
    • Corona Pandemie und Arbeitsrecht
    • Einstellungsgespräch
    • Entgeldfortzahlung
    • Erziehungsurlaub
    • Fristen
    • fristlose Kündigung
    • Gratifikationen
    • Insolvenz des Arbeitgebers
    • Insovenzgeld
    • Kleinbetrieb
    • Kurzarbeit
    • Kündigung des Arbeitsvertrags (Überblick)
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsschutz
    • Kündigungsschutzgesetz
    • Kündigungsschutzklage
    • Krankheit
    • Krankheitsbedingte Kündigung
    • Leiharbeit,
    • Lohn und Gehalt
    • Mobbing, Stalking, Bossing
    • Mutterschutz und Mutterschutzgesetz
    • Personenbedingte Kündigung
    • Pensionierung
    • Scheinselbstständigkeit
    • Schwarzarbeit
    • Selbstständiger oder Arbeitnehmer
    • Sperrzeit
    • Tarifverträge,
    • Tarifvertrags-, Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht,
    • Überstunden
    • Urlaub
    • Urlaubsansprüche
    • Verhaltensbedingte Kündigung
    • Weihnachtsgeld
    • Zeugnis 
    • Zeitarbeit

    Suchen Sie nach weiteren Begriffen in unserem Lexikon Arbeitsrecht

    JUSTUS Rechtsanwälte ist Ihr Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin und Potsdam

    Fachanwalt Arbeitsrecht Berlin: Lohnt sich ein Vorgehen überhaupt?
    Nach Erhalt einer Kündigung sollten Sie immer einen Anwalt für Arbeitsrecht aufsuchen und ggf. fristgerecht die Kündigungsschutzklage einreichen. Aber auch eine außergerichtliche Verhandlung mit Ihrem Arbeitgeber kann ausreichen um Abfindung, Freistellung, Urlaubsansprüche u.a. durchzusetzen. Wir holen für Sie das Maximum aus der Kündigung oder dem Arbeitsrechtsstreit heraus.

    Kostenfreie Erstberatung durch Fachanwalt für Arbeitsrecht oder spezialisierte Anwälte:

    Bei den folgenden arbeitsrechtlichen Themen stehen wir Ihnen als spezialisierte Rechtsanwälte im Arbeitsrecht zur Seite und bieten Ihnen zunächst immer eine kostenfreie Erstberatung. Nutzen Sie für eine kostenfreie Erstberatung durch einen unserer spezialisierten Anwälte unser Online-Formular oder rufen Sie uns an unter 030 – 44044966.

    FAQ: Fragen und Antworten zur Kündigung im Arbeitsrecht

    Was ist eine Kündigungsschutzklage?

    Kündigungsschutzklage sollten sie immer erheben, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihnen zu Unrecht gekündigt wurde oder auch zur Verhandlung einer angemessenen Abfindung. Dadurch können Sie entweder erreichen, dass das Arbeitsverhältnis weiter bestehen bleibt oder Sie eine Abfindung erhalten. Bitte beachten Sie unbedingt die 3 Wochen Frist zur Kündigungsschutzklage nach Zugang der Kündigung!

    Welche Kündigungsfristen gelten im Arbeitsrecht?

    Fristen im Arbeitsrecht: Welche Fristen gelten wenn ich meinen Arbeitsvertrag kündigen möchte oder Gehalt nachfordere? Wann muss ich spätestens Kündigungsschutzklage einreichen, um meine Kündigung abzuwehren? Und an welche Fristen ist mein Arbeitgeber gebunden? Bei diesen und anderen Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.

    Was tun bei Kündigung und Abmahnung?

    Abmahnung: Sie haben eine Abmahnung erhalten? Was nun? Der Erhalt einer Abmahnung ist für Arbeitnehmer eine Ausnahmesituation, in der Sie sich an einen Profi wenden sollten. Denn es laufen mit der Übergabe immer kurze Fristen, in denen Sie reagieren sollten. Dabei helfen wir Ihnen schnell und kompetent. Wir holen Beweise dafür ein, dass die Abmahnung oder Kündigung unberechtigt war und verfassen gegebenenfalls eine Gegendarstellung für die Personalakte. Auch wenn Sie auf Rücknahme der Abmahnung klagen wollen, vertreten wir Sie. Nach Erhalt einer arbeitsrechtlichen Kündigung sollten Sie binnen 3 Wochen die Kündigungsschutzklage erheben.

    Habe ich Anspruch auf Abfindung und in welcher Höhe? Aufhebungsverträge

    Abfindung oder Aufhebungsvertrag: Sie wollen selbst das Arbeitsverhältnis kündigen oder der Arbeitgeber hat schon gekündigt? Hierbei wird immer die Höhe einer Abfindung, Urlaubsgelder, Überstunden und Zeugnis verhandelt. Auch bei einem Aufhebungsvertrag, der das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet, sollte vorher immer ein auf das Arbeitsrecht spezialisierte Anwalt befragt werden. Dadurch können Tricks der Arbeitgeber erkannt werden und Sie bestimmen die Bedingungen, zu denen das Arbeitsverhältnis endet.

    Ist das Arbeitszeugnis gut oder eher schädlich?

    Zeugnis: Haben Sie ein Anspruch auf ein qualifiziertes und wohlwollendes Arbeitszeugnis? Wie muss es formuliert sein, damit es ihre Chancen bei weiteren Bewerbungen erhöht. Welche versteckten Formulierungen gibt es?Wir beantworten Ihnen gern diese und weitere Fragen zum Arbeitszeugnis, geben Formulierungsbeispielen und klagen auch ein Zeugnis für Sie ein.

    Beratungsstunde im Arbeitsrecht

    Ist die Beratung umfangreicher oder Verträge im Arbeitsrecht geprüft werden, so erheben wir in der Regel für die Beratung eine faire Aufwandspauschale von 80,- € inkl. MwSt. Informieren Sie sich vor einem Personalgespräch über ihre Rechte und Pflichten im Arbeitsrecht. Klären Sie Missverständnisse auf und vermeiden Sie Ärger, Stress und einen kostspieligen Rechtsstreit. Wir bieten auch professionelles Coaching, Mediation am Arbeitsplatz und gemeinsame Gespräche zusammen mit dem Arbeitgeber an.

    Welche Ansprüche habe ich bei Elternzeit, Mutterschutz und Teilzeit?

    Mutterschutz: Die Schwangerschaft bzw. Elternzeit wirft viele rechtliche Fragen hinsichtlich des Arbeitsplatzes auf. Wir beraten Sie gern schon im Vorfeld von Problemen mit dem Arbeitgeber. Hier finden Sie auch viele Informationen und Beiträge zum Mutterschutz, zur Elternzeit und welche Ansprüche sie haben. Was geschieht nach der Rückkehr aus der Elternzeit, haben Sie Ansprüche auf Teilzeit und verfallen ihre Urlaubsansprüche? Wir kennen die Regeln und Ihre Rechte und beraten Sie gern.

    Mobbing, Versetzung, Scheinselbstständigkeit, Ausbildung, Urlaub, Überstunden usw.

    Arbeitsrecht hat viele Faccetten. Bei allen Problemen oder Fragen z.B. bei Mobbing, Diskriminierung, Urlaubsansprüche, Überstunden ob im Arbeitsverhältnis, Ausbildung oder Praktikum können Sie unsere Beratung in Berlin und Potsdam anfragen. Soweit Sie lieber lesen, schauen Sie sich doch unsere unten aufgeführten Beiträge im Arbeitsrecht an.

    Mediation und Coaching im Arbeitsrecht

    Coaching und Mediation komen im modernen Arbeitsrecht immer mehr zur Geltung. Dies zu recht, denn hierdurch können die Parteien im Betrieb und am Arbeitsplatz Streitigkeiten ohne Richter und Anwälte klären. Oft liegt die Lösung in der Kommunikation und Gesprächen mit Kollegen oder dem Chef, die durch unsere Mediatorin geführt werden. Informieren Sie sich über ihre Möglichkeiten bei unserem erfahren Coach und Mediatorin Barbara Rybol.

    Unser Team aus Spezialisten für Arbeitsrecht beantwortet Ihnen alle Fragen, die mit Ihrem Fall zusammenhängen und zeigt Ihnen Lösungen bei Problemen auf. Am Ende entscheiden Sie, ob Sie uns mandatieren – bis dahin fallen für Sie keinerlei Kosten an. In den meisten Fällen trägt eine Rechtsschutzversicherung die Kosten oder Sie erhalten z.B. Prozesskostenhilfe.

    Kostenfreie Erstberatung und Beratungsstunde am Abend

    Seit 2002 beraten und vertreten wir Arbeitnehmer und auch Arbeitgeber in allen Fragen des Arbeitsrechts.

    kostenfreie Erstberatung

    Für die kostenfreie Erstberatung schreiben sie uns einfach über das Kontaktformular, Email oder rufen uns an.

    Foto: © Goumbik/pixabay.com

    Ansprechpartner:

    Ansprechpartner:
    Grit Rahn
    Rechtsanwältin
    E-Mail: Rahn@kanzleimitte.de

    Telefon: 030-440 449 66
    Telefax: 030-440 449 56
    Knud J. Steffan
    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    E-Mail: Steffan@kanzleimitte.de

    Telefon: 030-440 449 66
    Telefax: 030-440 449 56

    Corona: Auswirkungen auf das Arbeitsrecht

    Veröffentlicht am 26. März 202011. November 2020

    Durch die aktuelle globale Lage und die schnelle Verbreitung des Corona Virus ist auch die Arbeitswelt mittlerweile stark betroffen von...

    ""mezzcaps" Durch die aktuelle globale Lage und"weiterlesen

    Die Kündigung im Arbeitsrecht

    Veröffentlicht am 3. Dezember 20191. Januar 2020

    Sie haben eine Kündigung erhalten oder wollen kündigen? Hier informieren wir Sie über alles, was Sie zu Kündigungsfristen, gesetzliche Regelungen...

    ""mezzcaps" Sie haben eine Kündigung erhalten oder"weiterlesen

    Betriebsbedingte Kündigung von Leiharbeitern oft unwirksam

    Veröffentlicht am 10. April 201911. Dezember 2019

    Leiharbeiter sollten aus betrieblichen Gründen nicht einfach ohne Beachtung der allgemeinen Vorschriften gekündigt werden. Viele Zeitarbeitsunternehmen ignorieren häufig das Gesetz...

    ""mezzcaps" Leiharbeiter sollten aus betrieblichen Gründen nicht"weiterlesen

    Betriebsrenten: BAG kippt Hinterbliebenen-Klauseln

    Veröffentlicht am 23. Februar 201911. Dezember 2019

    Das Bundesarbeitsgericht  kippt Hinterbliebenen-Klauseln bei Betriebsrenten Hinterbliebenenrente nachfordern Am 19.02.2019 urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG) zugunsten einer Klägerin, die keine Hinterbliebenen-Betriebsrente bekommen...

    ""mezzcaps" Das Bundesarbeitsgericht  kippt Hinterbliebenen-Klauseln bei Betriebsrenten"weiterlesen

    Weihnachts- und Urlaubsgeld – Ansprüche nach Elternzeit

    Veröffentlicht am 21. November 201811. Dezember 2019

    Was ist Elternzeit? Als Elternzeit wird der Zeitraum bezeichnet, in dem ein Arbeitnehmer bzw. eine Arbeitnehmerin nach der Geburt eines...

    ""mezzcaps" Was ist Elternzeit? Als Elternzeit wird"weiterlesen

    Lohnrückzahlung bei Arbeitgeberinsolvenz

    Veröffentlicht am 28. September 201711. Dezember 2019

      Bundesarbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber  zur Lohnrückzahlung an den Insolvenzverwalter: Bundesarbeitsgericht Lohnrückzahlung Per Zwangsvollstreckung eingetriebenen rückständigen Arbeitslohn dürfen Arbeitnehmer nicht behalten,...

    ""mezzcaps"   Bundesarbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber  zur Lohnrückzahlung"weiterlesen

    Abfindung nach Kündigung

    Veröffentlicht am 21. September 201711. Dezember 2019

    Abfindung – Auswirkungen auf Steuern, Unterhalt und Arbeitslosengeld Abfindung Bei Kündigungen erhalten manche Arbeitnehmer von ihrem ehemaligen Arbeitgeber einen Geldbetrag,...

    ""mezzcaps" Abfindung – Auswirkungen auf Steuern, Unterhalt"weiterlesen

    Abmahnung im Arbeitsrecht

    Veröffentlicht am 21. September 201711. Dezember 2019

    Wozu dient eine Abmahnung? Abmahnung Diese wird ausgesprochen, wenn sich der Arbeitnehmer falsch verhalten hat. Sie geht oftmals einer außerordentlichen...

    ""mezzcaps" Wozu dient eine Abmahnung? [caption id="attachment_8659""weiterlesen

    Zuständiges Arbeitsgericht für die Kündigungsschutzklage

    Veröffentlicht am 7. September 201511. Dezember 2019

    Welches ist das zuständige Arbeitsgericht? Immer wieder werden Klagen vor dem örtlich zuständigen Arbeitsgericht eingereicht. Was ist, wenn dadurch die...

    ""mezzcaps" Welches ist das zuständige Arbeitsgericht? Immer"weiterlesen

    Angemessene Ausbildungsvergütung: Azubis haben NAchzahlungsanspruch

    Veröffentlicht am 7. September 201511. Dezember 2019

    Angemessene Ausbildungsvergütung auch bei öffentlich geförderten Ausbildungsbetrieben: Im Urteil vom 17. März 2015, Az.: 9 AZR 732/13, hatte sich das...

    ""mezzcaps" Angemessene Ausbildungsvergütung auch bei öffentlich geförderten"weiterlesen

    Beitrags-Navigation

    Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Nächste Seite

    Mehr zum Thema

    Arbeitsrecht Anwalt Berlin, Potsdam, Wittstock:
    • Kündigungsschutzklage, Fristen und Abfindung (6)
    WEITERE RECHTSGEBIETE:
    • Bankrecht (26)
    • Bau- und immobilienrecht (11)
    • Familienrecht (6)
    • Insolvenzrecht (9)
    • Kapitalanlagerecht (59)
    • Leasingrecht (7)
    • Maklerrecht und handelsvertreterrecht (13)
    • Medienrecht (12)
    • Mietrecht und wohnungseigentumsrecht (30)
    • Reiserecht (6)
    • Steuerrecht (7)
    • Strafrecht (3)
    • Verbraucherinsolvenz, schuldnerberatung (15)
    • Verwaltungsrecht (12)
    • Wirtschaftsrecht (7)
    • Zinsprüfung (1)

    Neueste Beiträge

    • Schadenersatz gegen EY im Fall Wirecard
    • EuGH-Urteil: Motorsteuerung zur Abschalteinrichtung unzulässig
    • PKV muss Prämien zurück zahlen: BGH Urteile
    • BGH: KFZ Widerruf doch möglich
    • Adcada GmbH meldet Insolvenz an

    Kontakt

    JUSTUS Rechtsanwälte
    Berlin:
    Eberswalder Straße 26
    10437 Berlin
    Potsdam:
    Am Bassin 8
    14467 Potsdam

    tel 030-440 449 66
    fax 030-440 449 56
    Justus@kanzleimitte.de
     

    Themenübersicht

    Was unsere Mandanten sagen:

    Justus Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
    Justus Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
    4.3
    Based on 18 reviews
    powered by Google
    Xoloxx Marketplace
    Xoloxx Marketplace
    05:49 28 May 20
    Ende April Unterlagen geschick bis heute trotz Nachfrage keine Rückmeldung, kann diese Kanzlei nicht empfehlen. Wirbt mir kostenloser Erstberatung.
    Michael Sauter
    Michael Sauter
    08:32 28 Mar 20
    Kostenfreie Erstberatung in Anspruch genommen. Schnelle Bearbeitungszeit. Sehr guter Service. Würde auch darüber hinausgehende Leistungen in Anspruch nehmen. Klare Empfehlung für die Kanzlei. Herzlichen Dank
    Hand fugmann
    Hand fugmann
    17:07 15 Jan 20
    Guten Tag, habe die Erstberatung in Anspruch genommen, eine Antwort kam schon nach 12Std. ! Respons zeit einfach klasse. User aus Düsseldorf
    Re Wo
    Re Wo
    18:23 07 Dec 19
    Ich habe das Angebot einer Erstberatung per Internet in Anspruch genommen. Ich erhielt innerhalb einer Woche eine differenzierte Antwort, die zwar nicht meinen Wünschen, aber durchaus meiner eigenen laienhaften Einschätzung entsprach. Herzlichen... Dank für die Klarheit über meine Möglichkeiten, die ich dadurch gewonnen habe.mehr
    Ingo Strietelmeier
    Ingo Strietelmeier
    23:06 28 Aug 19
    Sehr kompetente Leute, gute Beratung und immer das Gefühl gehabt, gut aufgehoben zu sein.
    Dirk
    Dirk
    21:04 28 Aug 19
    Ich kann die Kanzlei nur empfehlen. Die vorhandene juristische Kompetenz ist das eine, aber hier stimmen auch Respekt und Wertschätzung. Sehr angenehm.
    Uwe Morowski
    Uwe Morowski
    19:36 28 Aug 19
    Justus Rechtsanwälte haben meine Frau in einem Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsübertretung vertreten, der Bußgeldbescheid wurde aufgehoben. Wir wurden von Frau Rechtsanwältin Rahn hervorragend beraten und die Rechtsschutzversicherung... hat sogar die Kosten komplett übernommen. eine klare Empfehlung von mirmehr
    Ben S.
    Ben S.
    19:46 24 Aug 19
    Ich arbeite mit der Kanzlei JUSTUS, im Besonderen mit der Rechtsanwältin Frau Grit Rahn, schon seit mehreren Jahren im Bereich der Abwicklung von KFZ-Unfallschäden sehr erfolgreich zusammen. Meine Kunden/-innen und ich sind sehr zufrieden! Frau RA... Rahn ist sehr freundlich und zugänglich, schnell und dabei äußerst kompetent und sorgfältig. Sie hat zudem den erforderlichen "Biss" und gleichsam immer ein offenes Ohr, auch bei Detailfragen. Auch die Werkstätten, mit denen ich zusammenarbeite - insbesondere die Werkstatt ASR-Spandau - empfinden den Kontakt und das Engagement von Frau Rahn als sehr positiv. Also: Meine klare und ehrliche Empfehlung! Dr.-Ing. Benjamin Schmorl, Ingenieur für Fahrzeugtechnik und freier KFZ-Sachverständiger für Schäden und Bewertung (TÜV) in Berlin/Brandenburgmehr
    Fensterlando Fensterreinigung
    Fensterlando Fensterreinigung
    13:34 12 Jun 19
    Was für Idioten Sekretärin frag was ich für ein Problem habe Rede 30 min danach ich soll ne e Mail schreiben
    Andreas Brinkmann
    Andreas Brinkmann
    20:03 31 Jan 19
    Fachlich kompetente Beratung. Fühle mich bestens betreut. Gerne wieder!
    B R
    B R
    21:51 30 Jan 19
    Frau Rahn hat mich mehrfach hervorragend und immer mit erfreulichem Ergebnis in Verkehrsrechtsfällen vertreten. Ich kann die Kanzlei uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank!
    Carsten Bohn
    Carsten Bohn
    17:43 30 Jan 19
    Justus Rechtsanwälte haben mich erfolgreich in einem Rechtsstreit vertreten. Es wurde konsequent und engagiert an der Sache gearbeitet. Danke!
    Nächste Bewertungen

    Justus

    Wir sind auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht spezialisiert und vertreten seit vielen Jahren bundesweit erfolgreich private und- institutionelle Anleger. Rechtsanwalt Steffan ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Sie finden JUSTUS in Berlin und Potsdam. Zu den weiteren Kernkompetenzen der Kanzlei neben dem Bank- und Kapitalmarktecht gehören insbesondere das Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, Immobilienrecht und angerenzende Rechtsgebiete.  

    Justus Rechtsanwalt

    JUSTUS Info

    • JUSTUS
    • Kontakt
    • Karriere
    • News
    • KOSTENFREIE ABENDBERATUNG
    • Lexika
    • PROZESSKOSTENRECHNER
    • Terminsvertretung
    • Impressum

    Kontakt

    JUSTUS Rechtsanwälte

    Kanzlei Berlin
    Eberswalder Straße 26
    10437 Berlin

    Büro Potsdam
    Am Bassin 8
    14467 Potsdam

    Büro Wittstock/Dossse
    Dorfstraße 44
    17209 Kieve

    tel 030-440 449 66
    fax 030-440 449 56
     

    Unsere Bewertungen

    Erfahrungen & Bewertungen zu JUSTUS Rechtsanwälte anzeigen

    SOCIAL

    • Facebook
    • E-MAIL
    Logo in Footer
    © 2016 - 2021 JUSTUS Rechtsanwälte
    • JUSTUS
    • Impressum
    • Kontakt
    • Powered by neusta Grafenstein
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Impressum.