Zum Inhalt springen
JUSTUS Rechtsanwälte

JUSTUS Rechtsanwälte

Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht

  • Logo in Menu
  • JUSTUS
  • News
    • Rechtsanwalt Steffan in Wittstock, Röbel, Waren, Müritz
    • Onlinebanking: Betrug durch Phishing, Pharming & Co
    • AKTUELLE FÄLLE IM KAPITALMARKTRECHT
    • Prisma Life AG: Urteile, News, Beratung
    • Prämiensparvertrag: Jetzt Zinserstattung von Sparkassen fordern
    • Blog VW Abgasskandal Urteile News
    • Blog Daimler Mercedes Abgasskandal
    • Blog BMW Abgasskandal Urteile
    • Mercedes Benz Abgasskandal
    • VW Abgasskandal
    • Die Wirecard AG: Bafin und EY drohen Klagen
    • WIDERRUF DARLEHEN/ KREDITE
  • THEMEN
    • Abgasskandal, Dieselskandal, Dieselgate
    • ABMAHNUNG – WAS NUN?
    • AKTIENRECHT
    • Arbeitsrecht
    • ANLEIHEN, ZERTIFIKATE, WERTPAPIERE
    • Anwaltshaftung
    • Autokredit widerrufen
    • BANKEN, SPARKASSEN, GENOSSENSCHAFTSBANKEN
    • BANK- UND KAPITALMARKTRECHT
    • Bau- und Immobilienrecht
    • BAUSPARVERTRÄGE UND KÜNDIGUNG
    • Cybercrime
    • Erbrecht
    • FINANZBERATUNG, FREIE HANDELSVERTRETER
    • GESELLSCHAFTSBETEILIGUNGEN: Grauer Kapitalmarkt
    • IMMOBILIENFONDS
    • KAPITALANLAGEBETRUG
    • MEDIATION UND SCHLICHTUNG
    • MEDIENFONDS
    • Mietrecht
    • Nl Nord Lease
    • Prisma Life AG
    • RENTENVERSICHERUNGEN
    • SCHIFFSFONDS
    • SWAPS
    • Verkehrsrecht
    • VERSICHERUNGSRECHT
    • Verwaltungsrecht
    • Widerruf Darlehen
    • Widerspruch, Widerruf Lebensversicherungen
    • WEITERE RECHTSGEBIETE
  • SERVICE
    • BANKRECHT & FINANZLEXIKON
    • LEXIKON ARBEITSRECHT
    • KOSTEN
    • Terminsvertretung
    • KOSTENFREIE ABENDBERATUNG
    • Muster und Formulare
    • PROZESSKOSTENRECHNER
    • URTEILE
    • Recht Kurios
  • Just Us
    • Unsere Erfolge
    • Grit Rahn, Rechtsanwältin
    • Stefanie Saßning, Rechtsanwältin
    • Knud J. Steffan, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Michael Kraft, Rechtsanwalt
    • Barbara Rybol, Maîtrise en Droite, Mediation und Coaching
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Bgh zu zins-swaps: deutscher bank droht haftung wegen sog. spread-ladder-swaps zur “zinsoptimierung”

    BGH- Verhandlung wegen Empfehlung Zins-Swaps:
    Deutscher Bank droht Haftung für vielfache Millionen-Schäden aufgrund sog. Spread-Ladder-Swaps zur „Zinsoptimierung“
    Neue höchstrichterliche Argumente ggf. auch für Anleger derivater Schuldverschreibungen verwertbar (bspw. Bonus-Zertifikate u. Alpha-Express-Zertifikate)

    Presseberichten zufolge steht eine spektakuläre Entscheidung des Bundesgerichtshofs gegen die Deutsche Bank AG bevor.

    I. Sachverhalt

    Die Deutsche Bank könnte verurteilt werden, Schadenersatz in Höhe von €540.000,- an ein mittelständisches Unternehmen zu zahlen. Diesem hatte die Bank sog. Spread-Ladder-Swaps zur „Zinsoptimierung“ empfohlen, mittels derer tatsächlich auf künftige Zinsdifferenzen gewettet wurde. Aufgrund stetig ansteigender Verluste stieg das Unternehmen letztlich mit einem Schaden in Höhe von mehr als einer halben Million Euro aus dem Geschäft aus.

    Die Deutsche Bank empfahl derartige Finanzprodukte in der Zeit vor Ausbruch der Finanzkrise bis zu 500 Unternehmen und 200 Kommunen zur vermeintlichen „Zinsoptimierung“. Die Bank verdiente dabei in jedem Fall, da der Verkaufspreis oberhalb des jeweils aktuellen Marktpreises lag. Um zu einem für den Kunden positiven Ergebnis zu kommen, musste die Wette stets zunächst den negativen Marktwert aufholen. Im Ergebnis führte diese bankseitig gewählte Struktur offenbar dazu, dass nahezu sämtliche Kunden nur Verluste einfuhren, während die Bank gut verdiente.

    Wenn zwischen einer Bank und ihrem Kunden Beratungsgespräche geführt werden, kommt nach ständiger Rechtsprechung jedoch auch ohne ausdrückliche Erklärungen ein Beratungsvertrag mit umfassenden Aufklärungspflichten der Bank zustande, deren Missachtung Schadensersatzansprüche des Kunden begründen kann.

    Die Vorinstanzen hatten hier Beratungsfehler allerdings verneint. Über die Struktur der Finanzinstrumente sei hinreichend aufgeklärt worden, urteilten sowohl das Landgericht Hanau als auch das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. Anders sieht dies nun offenbar der XI. Zivilsenat des BGH als letzte Instanz.

    II. Rechtsauffassung des XI. Zivilsenats des BGH: Beratungsfehler können Schadensersatzpflicht der Deutschen Bank begründen

    Der Vorsitzende des für Bankrecht zuständigen XI. Zivilsenat Ulrich Wiechers legte Presseberichten zufolge im heutigen Verhandlungstermin (08.02.2011) den derzeitigen Meinungsstand des Senats zur Frage einer möglichen Falschberatung eines mittelständischen Unternehmens durch die Deutsche Bank dar. Der Senat sieht danach entgegen den Vorinstanzen offenbar in zweifacher Hinsicht eine Verletzung von Beratungs- bzw. Aufklärungspflichten. Einerseits sei aufgrund des spekulativen Charakters der Zinswetten fraglich, ob diese wie geschehen zur vermeintlichen „Zinsoptimierung“ hätten empfohlen werden dürfen. Zum anderen habe das Finanzinstrument im Zeitpunkt der Empfehlung einen erheblichen negativen Marktwert von €80.000,- aufgewiesen, über den die Bank den Kunden nicht aufgeklärt habe.

    Verurteilung der Deutschen Bank AG steht offenbar bevor

    Demgemäß wird mit einer Aufhebung der Entscheidungen der Vorinstanzen und einer Verurteilung der Deutschen Bank zu rechnen sein. Dies hätte Signalwirkung für eine Vielzahl ähnlicher Verfahren gegen die Bank. Allerdings hat die Bank zunächst Zeit gewonnen – das Gericht hat die Verhandlung auf einen Termin im März 2011 vertagt.

    Der anwaltliche Vertreter der Deutschen Bank soll sogar versucht haben, Druck auf die BGH-Richter auszuüben durch die Aussage, der Senat werde mit der angekündigten Entscheidung eine „neue Finanzkrise“ auslösen. Solch durchsichtige Panikmache dürfte die BGH-Richter allerdings kaum beeindrucken.

    Argumente übertragbar auf andere strukturierte Finanzprodukte, insbes. derivative Schuldverschreibungen (sog. Zertifikate)

    Die erwähnte Aussage des Bankenvertreters dürfte der Tatsache geschuldet sein, dass die Ausführungen des Vorsitzenden des XI. Zivilsenat auf eine Vielzahl anderer synthetisch strukturierte Finanzprodukte wie insbesondere auf derivative Schuldverschreibungen (sog. Zertifikate) übertragbar sein könnten. Insbesondere bei sog. Bonus-Zertifikaten wurde der spekulative Charakter nach Auffassung von Rechtsanwalt Pollmann, Kanzlei JUSTUS, systematisch verschleiert u.a. durch Verwendung des irreführenden Begriffs einer vermeintlichen „Sicherheitsbarriere“, mit der in derartige Schuldverschreibungen eingebettete Derivate bezeichnet wurden.

    Aufgrund der hierdurch begründeten Verlustrisiken sowie der eingepreisten Gebühren ist auch bei derartigen Zertifikaten davon auszugehen, dass der Marktwert bei Zeichnung regelmäßig erheblich unterhalb des vom Anleger aufgewendeten Nennbetrages lag. Den Ertrag in Form der Differenz teilten sich die Emittentin und die beratende Bank untereinander auf. Auch dies könnte nach Auffassung des auch hier letztinstanzlich zuständigen XI. Zivilsenats des BGH aufklärungspflichtig gewesen sein.

    JUSTUS empfiehlt geschädigten Anlegern, sich rechtlich beraten zu lassen

    Geschädigte Anleger sollten Ihre Ansprüche nach Auffassung der Kanzlei JUSTUS durch spezialisierte Rechtsanwälte prüfen lassen. Dies betrifft insbesondere Zertifikate- Anleger, die nach Zeichnung eine unzureichende Aufklärung über Funktionsweise und Risiken ihrer Anlage seitens der sie beratenden Bank feststellen.

    Wichtiger Hinweis zur Verjährung

    Wenn Schadensersatzansprüche gegen die beratende Bank geltend gemacht werden sollen, ist stets die taggenaue, dreijährige Verjährungsfrist gem. §37a WpHG a.F. zu beachten für Ansprüche, die bis zum Ablauf des 4. August 2009 entstanden sind. Dies betrifft Wertpapier-Anlagen, die bis zu diesem Tag gezeichnet worden sind. Später entstandene Ansprüche unterliegen nunmehr der allgemeinen zivilrechtlichen Verjährung gem. §§195 ff. BGB (s. § 43 WpHG n.F. auf Grundlage von Art. 4 Nr. 5 SchVGEG v. 30.07.2009, BGBl. I, S. 2512).

    Ansprechpartner:

    Rechtsanwalt André Pollmann LLM
    Rechtsanwalt Knud J. Steffan
    Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    JUSTUS Rechtsanwälte & Steuerberater
    Eberswalder Straße 26
    10437 Berlin
    Tel.: 030 / 440 449 66
    Fax: 030 / 440 449 56
    E-mail: Justus@kanzleimitte.de


    Mehr zum Thema

    SWAPS UND ZINSGESCHÄFTE:
    • Bgh zu zins-swaps: deutscher bank droht haftung wegen sog. spread-ladder-swaps zur "zinsoptimierung" (1)
    • Cms spread ladder swap: verjährung 31.12.2014 (1)
    • Deutsche bank cms-spread-ladder swap; deutsche bank eur-zinssatzswap auf db balanced currency harvest index (1)
    • Harvest swap: deutsche bank verurteilt (1)
    • Harvest swaps: aufklärung über negativen minderwert nötig (1)
    • Justus: zins –swaps: bgh fordert eine umfangreiche beratung der anleger (1)
    • Swap-verträge und schadensersatzansprüche gegen die bank (1)
    • Swaps - swapgeschädigte bankkunden haben weiter gute erfolgsaussichten (1)
    • Urteile: swaps (3)
    • Zins garant plus beinhaltet extreme verlustrisiken (1)
    • Zins-swap geschäfte: oberlandesgerichte entscheiden zugunsten von bankkunden (gemeinden) (1)
    • Zinssicherungsgeschäft: aufklärungspflichten eines anlageberaters bei zinssicherungsgeschäften (1)
    • Zinsswap bei baufinanzierung: schadenersatz (1)
    • Zinsswap: deutsche bank balanced currency harvest index (1)
    • Zinsswapgeschäfte – kommunen erwägen klageerhebungen (1)

    Neueste Beiträge

    • Onlinebanking: Betrug durch Phishing, Pharming & Co
    • PrismaLife: Justus mit Erfolg vor dem Kammergericht
    • BGH: Autodarlehen und Finanzierungskosten bei Rückabwicklung
    • Phishing: muss die Bank zahlen?
    • EuGH zum Thermofenster: Paukenschlag im Dieselskandal

    Kontakt

    JUSTUS Rechtsanwälte
    Berlin:
    Kastanienallee 61
    10119 Berlin
    Wittstock/Dosse, Röbel, Müritz:
    Dorfstaraße 44
    17209 Kieve

    tel 030-440 449 66 oder 030-935 221 04
    fax 030-936 699 76
    Justus@kanzleimitte.de
     

    Themenübersicht

    Schlagwörter

    • Abgasskandal
    • Anleger
    • Anwalt
    • anwaltliche Hilfe
    • Arbeitsrecht
    • Ausschüttungen
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Beratung
    • Berlin
    • BGH
    • CSA
    • Darlehen
    • Diesel
    • Dieselgate
    • Dieselskandal
    • Erstberatung
    • Fachanwalt
    • Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Falschberatung
    • Geld
    • Haftung
    • Hilfe
    • Insolvenz
    • Insolvenzverfahren
    • Klage
    • Klagen
    • Kündigung
    • Lebensversicherung
    • Potsdam
    • Rechtsanwalt
    • Rückabwicklung
    • Rückforderung
    • Schadenersatz
    • Schadensersatz
    • Schiffsfonds
    • Urteil
    • Urteile
    • Verjährung
    • Versicherung
    • Versicherungsrecht
    • VW
    • Widerruf
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerspruch

    Was unsere Mandanten sagen:

    Justus Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
    Justus Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
    4.3
    Basierend auf 18 Bewertungen
    powered by Google
    bewerte uns auf
    Michael Sauter
    Michael Sauter
    08:32 28 Mar 20
    Kostenfreie Erstberatung in Anspruch genommen. Schnelle Bearbeitungszeit. Sehr guter Service. Würde auch darüber hinausgehende Leistungen in Anspruch nehmen. Klare Empfehlung für die Kanzlei.Herzlichen Dank
    Hand fugmann
    Hand fugmann
    17:07 15 Jan 20
    Guten Tag, habe die Erstberatung in Anspruch genommen,eine Antwort kam schon nach 12Std. !Respons zeit einfach klasse.User aus Düsseldorf
    Re Wo
    Re Wo
    18:23 07 Dec 19
    Ich habe das Angebot einer Erstberatung per Internet in Anspruch genommen. Ich erhielt innerhalb einer Woche eine differenzierte Antwort, die zwar nicht meinen Wünschen, aber durchaus meiner eigenen laienhaften Einschätzung entsprach. Herzlichen... Dank für die Klarheit über meine Möglichkeiten, die ich dadurch gewonnen habe.weiterlesen
    Ingo Strietelmeier
    Ingo Strietelmeier
    23:06 28 Aug 19
    Sehr kompetente Leute, gute Beratung und immer das Gefühl gehabt, gut aufgehoben zu sein.
    Dirk
    Dirk
    21:04 28 Aug 19
    Ich kann die Kanzlei nur empfehlen. Die vorhandene juristische Kompetenz ist das eine, aber hier stimmen auch Respekt und Wertschätzung. Sehr angenehm.
    Uwe Morowski
    Uwe Morowski
    19:36 28 Aug 19
    Justus Rechtsanwälte haben meine Frau in einem Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsübertretung vertreten, der Bußgeldbescheid wurde aufgehoben. Wir wurden von Frau Rechtsanwältin Rahn hervorragend beraten und die Rechtsschutzversicherung hat... sogar die Kosten komplett übernommen. eine klare Empfehlung von mirweiterlesen
    Ben S.
    Ben S.
    19:46 24 Aug 19
    Ich arbeite mit der Kanzlei JUSTUS, im Besonderen mit der Rechtsanwältin Frau Grit Rahn, schon seit mehreren Jahren im Bereich der Abwicklung von KFZ-Unfallschäden sehr erfolgreich zusammen. Meine Kunden/-innen und ich sind sehr zufrieden! Frau RA... Rahn ist sehr freundlich und zugänglich, schnell und dabei äußerst kompetent und sorgfältig. Sie hat zudem den erforderlichen "Biss" und gleichsam immer ein offenes Ohr, auch bei Detailfragen. Auch die Werkstätten, mit denen ich zusammenarbeite - insbesondere die Werkstatt ASR-Spandau - empfinden den Kontakt und das Engagement von Frau Rahn als sehr positiv. Also: Meine klare und ehrliche Empfehlung! Dr.-Ing. Benjamin Schmorl, Ingenieur für Fahrzeugtechnik und freier KFZ-Sachverständiger für Schäden und Bewertung (TÜV) in Berlin/Brandenburgweiterlesen
    Fensterlando Fensterreinigung
    Fensterlando Fensterreinigung
    13:34 12 Jun 19
    Was für Idioten Sekretärin frag was ich für ein Problem habe Rede 30 min danach ich soll ne e Mail schreiben
    Andreas Brinkmann
    Andreas Brinkmann
    20:03 31 Jan 19
    Fachlich kompetente Beratung. Fühle mich bestens betreut. Gerne wieder!
    B R
    B R
    21:51 30 Jan 19
    Frau Rahn hat mich mehrfach hervorragend und immer mit erfreulichem Ergebnis in Verkehrsrechtsfällen vertreten. Ich kann die Kanzlei uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank!
    Carsten Bohn
    Carsten Bohn
    17:43 30 Jan 19
    Justus Rechtsanwälte haben mich erfolgreich in einem Rechtsstreit vertreten. Es wurde konsequent und engagiert an der Sache gearbeitet. Danke!
    Nächste Bewertungen
    js_loader

    Justus

    Wir sind auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht spezialisiert und vertreten seit vielen Jahren bundesweit erfolgreich private und- institutionelle Anleger. Rechtsanwalt Steffan ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Sie finden JUSTUS in Berlin und Potsdam. Zu den weiteren Kernkompetenzen der Kanzlei neben dem Bank- und Kapitalmarktecht gehören insbesondere das Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, Immobilienrecht und angerenzende Rechtsgebiete.  

    Justus Rechtsanwalt

    JUSTUS Info

    • JUSTUS
    • Kontakt
    • Karriere
    • News
    • KOSTENFREIE ABENDBERATUNG
    • Lexika
    • PROZESSKOSTENRECHNER
    • Terminsvertretung
    • Impressum

    Kontakt

    JUSTUS Rechtsanwälte

    Kanzlei Berlin Mitte
    Kastanienallee 61
    10119 Berlin

    Büro Wittstock/Dossse, Röbel (Müritz)
    Dorfstraße 44
    17209 Kieve

    tel 030-440 449 66/ 030-935 221 04
    fax 030-030-936 699 76
     

    Unsere Bewertungen

    Erfahrungen & Bewertungen zu JUSTUS Rechtsanwälte anzeigen

    SOCIAL

    • Facebook
    • E-MAIL
    Logo in Footer
    © 2016 - 2023 JUSTUS Rechtsanwälte
    • JUSTUS
    • Impressum
    • Kontakt
    • Powered by neusta Grafenstein
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Impressum.