Warum Berufsunfähigkeitsversicherungen und für Wen passen Sie?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist sinnvoll für alle, die von ihrem Arbeitseinkommen leben. Falls Sie irgendwann nicht mehr arbeiten können, reicht die gesetzliche Erwerbsminderungsrente in der Regel nicht aus. Ihr Gesundheitszustand entscheidet mit darüber, ob Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen und zu welchem Preis. Daher ist es sinnvoll, den Vertrag so früh und gesund wie möglich abzuschließen.

Der Berufsunfähigkeitsversicherungen- Test 2019 der Stiftung Warentest
Dieses Jahr hat Stiftung Warentest 59 Berufsunfähigkeits-Tarife berücksichtigt. 35 wurden per Finanztest Qualitätsurteil als „sehr gut“ befunden. 23 Tarife erhielten ein „gut“, ein Tarif ein „befriedigend“.
Mit „sehr gut“ getestete Berufsunfähigkeitsversicherungen des Jahres 2019
Folgende Versicherer dürfen sich 2019 über das „sehr gut“ – Logo von Finanztest freuen und es auch sogar nutzen, wenn sie pro BU-Tarif 7.700 € bis 30.000.- € Lizenzgebühren entrichten:
Anbieter | Tarif | Tarifstand |
AachenMünchener | SBU | 04.2019 |
Allianz | SBU Plus OBUU | 12.2018 |
Alte Leipziger | SBU BV10 | 03.2019 |
AXA | SBU SBV | 12.2018 |
Barmenia | SBU Solo BU | 01.2018 |
Basler | SBU BAL 8408 | 04.2019 |
Canada Life | SBU | 01.2019 |
Condor | SBU 9T06 | 01.2019 |
DBV (AXA) | SBU SDV | 12.2018 |
Die Bayerische | SBU Protect Prestige | 12.2018 |
Europa | SBU E-BU | 01.2019 |
Familienfürsorge | SBU Premium | 01.2018 |
Gothaer | SBU Premium | 07.2019 |
Gothaer | SBU plus | 07.2019 |
Hannoversche | SBU 19 | 04.2019 |
HDI | SBU B17 Ego Top | 01.2019 |
Huk24 | SBU 24 Premium | 01.2018 |
Huk-Coburg | SBU Premium | 01.2018 |
LV1871 | Golden SBU | 01.2019 |
Mylife | SBU Komfort Plus | 05.2018 |
Nürnberger | SBU Premium GN291025 | 07.2018 |
Provinzial Nordwest | BUZ Top | 01.2017 |
Provinzial Rheinland | SBU TopSBV | 04.2019 |
R+V a.G. | BUZ B/BR D120 | 01.2018 |
R+V AG | SBU BV06 | 01.2019 |
SDK | SBU | 09.2018 |
SV Sachsen | SBU Top-SBV | 05.2019 |
SV Sparkassenversicherung | SBU Top-SBV | 09.2018 |
Swiss Life | SBU Plus | 09.2018 |
Swiss Life Klinikrente | SBU Plus | 09.2018 |
Swiss Life Metallrente | SBU Plus | 09.2018 |
Volkswohl Bund | SBU | 10.2017 |
VPV | SBU | 07.2019 |
Württembergische | SBU BURV | 06.2019 |
WWK | SBU Komfort BS08 | 01.2017 |
Die Versicherungsbedingungen hat man im Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2019 mit 75% an der Gesamtnote berücksichtigt, auf die Antragsformulare entfielen 25%.
Folgende Kriterien wurden bei den BU-Versicherungsbedingungen berücksichtigt:
- ob auf die abstrakte Verweisung verzichtet wird;
- ob Berufsunfähigkeit bereits bei einer prognostizierten Dauer von voraussichtlich 6 Monaten vorliegt;
- ob rückwirkend für den 6-Monate-Zeitraum geleistet wird;
- ob bei verspäteter Meldung mindestens 3 Jahre rückwirkend geleistet wird;
- ob eine Nachversicherungsgarantie gegeben wird;
- ob eine garantierte Rentenerhöhung („Leistungsdynamik“) angeboten wird;
- ob bei Zahlungsschwierigkeiten die Beiträge mindestens 12 Monate gestundet werden können
- ob eine Vertragsverlängerung bei Anhebung der Regelalterszeit möglich ist;
wobei eine Stundung der Beitragszahlung anlassunabhängig für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten und mehrfach möglich sein soll.
Tipps von Warentest zur Abschließung einer BU
- Möglichst früh eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen;
- Eine möglichst lange Laufzeit (Endalter 67) wählen;
- Bei der Auswahl auf die Tarifbezeichnung und den Stand der Versicherungsbedingungen achten;
- Auf einen geringen Abstand zwischen Zahlbeitrag und Tarifbeitrag achten;
- Die Berufsunfähigkeitsrente hoch genug absichern;
- Sich von einem Versicherungsberater oder Versicherungsmakler beraten lassen.
Lesen Sie hier mehr zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Urteile zur Bersufsunfähigkeitsversicherungen:
Es gibt zahlreiche Urteile und Rechtsprechung zur Berufsunfähigkeitsversicherung und der vorvertraglichen Anzeigeobliegenheit. Ein Urteil des Landgerichts Berlin finden Sie hier.
Das aktuelle BGH-Urteil zur Belehrung über die Folgen der vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung finden Sie HIER.
Trotz alledem ist grundsätzlich dazu zu Raten, eine solche Versicherung bereits in jungen Jahren abzuschließen, um den finanziellen Risiken einer eintretenden Berufsunfähigkeit vorzubeugen. Diese kann als Zusatzversicherung zu einer bereits bestehenden Lebens- oder Rentenversicherung oder aber auch selbständig abgeschlossen werden.
Haben Sie Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Leistungsablehnung der BU erhalten?
Justus rät: kostenfreie Erstberatung
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, wenden sie sich einfach über das Kontaktformular oder telefonisch an uns. Für die Erstberatung entsteht Ihnen keine Gebühr. Gern können Sie sich auch unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden.
Foto: © TeroVesalainen /pixabay
Ansprechpartner:

Michael Kraft
Rechtsanwalt
E-Mail: Justus@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56