Achtung: Kenntnisunabhängige Verjährung im Bankrecht und Anlagerecht Ende 2011 für alle Anleger der Göttinger Gruppe, die vor 2002 gezeichnet haben. Lesen Sie mehr dazu hier: Verjährung und Schlichtung von Altfällen zum 31.12.2011
Göttinger Gruppe, Securenta
Die Pleite der Göttinger Gruppe ist der größte Fall von Anlagebetrug in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Etwa 270.000 Anleger hatten dem Konzern mehr als eine Milliarde Euro für ihre Altersvorsorge anvertraut. Sie wollten mit der “Securente” eine sichere Investition tätigen. In Wirklichkeit aber wurde ihr Geld verpulvert oder floss in Provisionen und unternehmerische Beteiligungen, die floppten.
Im Sommer 2007 eröffnete das Amtsgericht Göttingen das Insolvenzverfahren über die Göttinger Gruppe und Securenta AG. Laut dem Insolvenzverwalter Prof. Dr. Rattunde (Schreiben an die Kanzlei Justus Rechtsanwälte aus März 2011) können die geprellten Sparer höchstens auf eine Rückzahlung von zwei oder drei Prozent ihrer Anlagebeträge hoffen. Die ehemaligen Vorstände, die vor der Pleite einen teils luxuriösen Lebenswandel führten, sind – zumindest auf dem Papier – mittellos.
Nunmehr versenden wieder Anlegerschutzvereine Anwaltsrundschreiben an alle Anlager der insolventen Göttinger Gruppe / Securenta AG und behaupten Erfolgsaussichten von Schadenersatzklagen gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dies nachdem dieselben Kanzleien nach Presseberichten schon mit teuren “Massenklagen” gegen die Vorstände gescheitert sind.
JUSTUS rät: Lassen Sie ihre Ansprüche einzelfallbezogen durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalanlagerecht prüfen und sich schriftlich das Prozesskostenrisiko für eine Klage mitteilen, bevor Sie eine Vollmacht oder Mitgliedschaft unterschreiben.
Aktueller Hinweis (2019):
Sämtliche Ansprüche in Sachen Göttinger Gruppe sind absolut verjährt. Nach unserer Ansicht gibt es hier keine rechtlichen Möglichkeiten und somit auch keinen Beratungsbedarf mehr. Eine Ausnahme könnten noch steuerliche Aspekte und das Problem der Besteuerung von sogenannten Scheingewinnen sein.
Berlin, 5.07.2011: Insolvenzverfahren Securenta/ Göttinger Gruppe, Anfechtungsklagen und Steuerbescheide des Finazamt Göttingen Aufgrund zahlreicher Anfragen unserer Mandantschaft haben wir dem...
Der Rechtsanwalt Prof. Rattunde aus Berlin ist auf der Gläubigerversammlung in Göttingen vom 25.03.2008 zum Insolvenzverwalter über das Vermögen der Securenta...
Securenta Göttinger Immobilienanlagen u. Vermögensmanagement AG: Erneute Verlängerung – Gläubiger können ihre Forderungen noch immer anmelden Wieder einmal wurde ein...
Securenta Göttinger Immobilienanlagen und Vermögensmanagement AGDrohende Steuerrückforderungen - zum aktuellen Schreiben des Insolvenzverwalters Knöpfel So mancher Anleger dürfte in den...
Mandanteninformation AKTUELL zum Insolvenzverfahren Göttinger Gruppe /Securenta AG! Aus aktuellem Anlass teilen wir unseren Mandanten mit, dass am 20.06.2007 um...
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. JUSTUS Rechtsanwälte eröffnen einen Rechtsverfolgungspool Göttinger Gruppe Securenta Göttinger Immobilienanlagen und Vermögensmanagement AG,...
Göttinger Gruppe veräußert Tochtergesellschaft Gutingia Lebensversicherung AG Wie in unseren vorausgegangenen Artikeln berichtet, ist das umstrittene Anlegermodell der Göttinger...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Impressum.