- Artikel zu Schiffsfonds (8)
- Conrendit containerfonds (4)
- Ds rendite fonds (6)
- Fhh fonds nr. 27 ms silver bay - ms sunset bay gmbh & co. containerschiff kg – rückforderung von ausschüttungen – zu recht? (1)
- Gebab ocean shipping i gmbh & co. kg: fonds konte bankforderungen nicht bedienen (1)
- HCI Schiffsfonds (9)
- Ideenkapital verkauft navalia-flotte (1)
- Kgal 193 sea class, hci schifffonds ms city of ghuangzhou, ms vega zirkon (3)
- MPC Schiffsfonds (12)
- Ms santa giuliana (2)
- Mt tatina mbh & co. tankschiff kg/mt hellespont tatina: entwicklung des fonds ungewiss (1)
- Nordcapital bulkerflotte 1 gmbh & co. kg: schadensersatzansprüche prüfen! (1)
- Nordcapital: die ms westerbrook steht kurz vor der insolvenz (1)
- Orange ocean in der krise (1)
- Ownership feeder quintett – totalverlust rückt dramatisch nah (1)
- Schiffsfonds in Insolvenz (12)
- Schiffsfonds und Rückforderung von Ausschüttungen (4)
- Urteile zu Schiffsfonds (6)
Orange ocean in der krise
Insolvenzkrise bei Orange Ocean
Laut Medienberichten wurde über die Frachter MS Lucia, MS Marietta Bolten, MS United Takawangha, MS United Tambora, MS United Tristan Da Cunha und MS United Tronador am Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet, in welche Anleger 2008/2009 bei Orange Ocean investieren konnten. Orange Ocean hatte vorwiegend in Bulker, welche deutlich zu teuer gekauft wurden, investiert. Diese wurden jedoch besonders schwer von der Schifffahrtskrise getroffen. Angesichts dieser Umstände fiel es Orange Ocean schwer, die erhofften Renditen einzufahren.
Folgen für betroffene Anleger
Für die Anleger der betroffenen Schiffsfonds bedeutet die Eröffnung des Regel-Insolvenzverfahrens aller Wahrscheinlichkeit nach den Totalverlust ihrer Anlage. Da Schifffonds jedoch große Risiken wie lange Laufzeiten, Wechselkursschwankungen oder Totalverlust beherbergen, könnte für Anleger möglicherweise ein Anspruch auf Schadensersatz aus Falschberatung oder Prospekthaftung bestehen. Auch werden in der Regel bei solchen Beteiligungen lediglich die Agio, nicht jedoch die gezahlten Provisionen an die vermittelnden Banken. Auch hierüber muss der Anleger aufgeklärt werden. Falls dies nicht der Fall ist, können für Anleger nach Rechtsprechung des BGH Ansprüche entstehen.
Justus rät:
Die Chancen eines Anspruches auf Schadensersatz sollten betroffene Anleger von einem auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwalt schnellstmöglich prüfen lassen. Justus vertritt bereits viele geschädigte Anleger erfolgreich in der Geltendmachung ihrer Ansprüche.
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und den wesentlichen Unterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von 80,- € inkl. MwSt. Gern können Sie sich auch sofort unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden. Rufen sie gleich an und vereinbaren einen Termin: 030-44044966
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56