- Aci fonds dubai vi und vii: schadenersatz und liquidation (1)
- Allianz flexi immo (2)
- Axa immoselect (1)
- Blue capital Österreich 2: geschlossene immobilienfonds eignen sich nicht als sichere anlage (1)
- Cs euroreal (5)
- Db immoflex (2)
- Dcm fonds - deutsche capital management ag (1)
- Degi fonds (6)
- Dg fonds (3)
- Doba immobilienfonds (4)
- Dubai fond aci iii kündigt insolvenzantrag an (1)
- Dws immoflex (5)
- Euro grundinvest - mysteriöse unternehmensstruktur (2)
- Hssb vermÖgensbildungsfonds i ami p: gute aussichten auf schadenersatz (1)
- Immobilienfonds: bgh zur verjährung eines abfindungs- bzw. verlustausgleichsanspruchs beim ausscheiden eines gesellschafters (1)
- Kanam fonds 15, 16, 20 und 22 in schwierigkeiten (1)
- Kanam grundinvest: endgültiges aus - auflösung statt wiedereröffnung – (1)
- Medico fonds, bonnfinanz ag (1)
- Morgan stanley immobilienfonds (3)
- Neuregelungen zu offenen immobilienfonds bald in kraft (1)
- Offene immobilienfonds und verjährung 2015 (2)
- Pmia: allianz premium management immobilien - rückkaufangebot durch die commerzbank (1)
- Premium management immobilien (3)
- Rwi-fonds : die blanke enttäuschung für anleger (1)
- Santander bank - seb (8)
- Tmw immobilien weltfonds (1)
- Urteile zu immobilienfonds (8)
- Wealthcap hfs deutschland 10: umschuldung des immobilienfonds beschlossen (1)
- Westlb trust / westfonds: anlager sollten schadenersatzansprüche prüfen (1)
- Wohnungsbaugesellschaft leipzig-west ag: bundesgerichtshof bejaht dei haftung des beherrschenden aktionärs bei prospekthaftung (1)
Westlb trust / westfonds: anlager sollten schadenersatzansprüche prüfen
WestLB Trust / WestFonds – Lebensversicherungsfonds, Immobilienfonds
Über WestFonds:
Die WestFonds Immobilien-Anlagegesellschaft GmbH legt überwiegend Immobilien-fonds sowie einige Lebensversicherungsfonds, einen Dachfonds und einen Solar-fonds auf. Der Vertrieb erfolgte und erfolgt zumeist über Sparkassen und Banken.
Westfonds wurde im Jahr 1997 gegründet. In der Neugründung gingen die RWI (Rheinisch-Westfälische Immobilien-Anlagegesellschaft) und die SIF (SüdImmobilienFonds) auf. Seit 2006 ist WestFonds eine 100%ige Tochtergesellschaft der WestLB. Im Jahr 2011 wurde WestFonds mit einer weiteren Fondsgesellschaft der WestLB, der WestLB Trust, verschmol-zen. WestFonds ist die Rechtsnachfolgerin von WestLB Trust. Als Treuhänder der geschlos-senen Fonds fungiert die Trianon Beteiligungstreuhand GmbH.
WestLB Trust Lebensversicherungsfonds
Während WestFonds sich auf geschlossene Immobilienfonds konzentriert, deren Investitionsobjekte vornehmlich in Deutschland liegen, brachte WestLB Trust in den Jahren 2006 bis 2008 Lebensversicherungsfonds und einen Dachfonds auf den Markt. Lebensversicherungsfonds, wie sie auch WestLB Trust zum Beispiel mit WestLB Trust 3 auflegte, werden zunehmend kritisiert, denn ein Lebensversicherungsfonds schließt Wetten darüber, wann ein Mensch stirbt. Stirbt er früher als erwartet, steigt der Gewinn für die Anleger. Eine solche Geschäftsstrategie wird von Vielen als unmoralisch angesehen. 2009 hat die WestLB Trust GmbH das Neugeschäft eingestellt.
Aktuelle Fondssituation
Aktuell (Mai 2012) werden von WestFonds 31 Fonds geführt: 24 Immobilienfonds mit 28 Objekten, ein Solarfonds, drei Kapitallebensversicherungsfonds und ein Dachfonds mit drei Fondsgesellschaften (Schiffsbeteiligungen / Immobilienbeteiligungen / Private Equity). Das Fondsvolumen beträgt ca.1,25 Milliarden Euro. Außerdem werden 10 in Liquidation befindli-che geschlossene Immobilienfonds betreut:
• Lebensversicherungsfonds:
WestLB Trust GmbH & Co. Trust Eins KG (WestLB Trust 1)
WestLB Trust GmbH & Co. Trust Zwei KG (WestLB Trust 2)
WestLB Trust GmbH & Co. Trust Vier KG (WestLB Trust 4)
• Dachfonds (Schiffe, Immobilien, Private Equity)
WestLB Trust 3 – Premium Select
• Erneuerbare-Energie-Fonds:
WestFonds Solar 1
• Immobilienfonds u.a.:
RWI Fonds 120
RWI Fonds 130
RWI Fonds 135
WestFonds 3
WestFonds 4
WestFonds 5
WestFonds 6
WestFonds 7
Insbesondere Anleger der in Liquidation befindlichen geschlossenen Immobilienfonds sollten sich an einen auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Anwalt wenden. Dieser überprüft die Beteiligung im Hinblick auf individuelle Schadenersatzansprüche sowie die Verjährung.
Dies kann z.B. dann der Fall sein, wenn dem Anleger bei Zeichnung die Risiken des Anlageprodukts nicht realistisch und vollständig offengelegt worden sind, so wie es bei Verlustrisiken des Fonds notwendig gewesen wäre. Erst recht seit sich viele Immobilienfonds deutlich zu erkennenbar bereits seit einigen Jahren in erheblicher Schieflage befinden. Hinzu kommt, dass bei Beratungen durch die Mitarbeiter einer Bank zusätzlich auf versteckte Provisionen (Kick-Backs) hätte hingewiesen werden müssen. Bei solchen Beratungsfehlern können möglicherweise auch finanzierte Beteiligungen heute noch widerrufen werden.
JUSTUS rät:
Da anhand der prekären Lage einiger Fonds eine Vielzahl rechtlicher Verfahren gegen die WestFonds Immobilien-Anlagegesellschaft GmbH zu erwarten ist, sollten betroffene Anleger alsbald handeln. JUSTUS Rechtsanwälte haben bereits in mehreren ähnlich gelagerten Fällen äußerst positive Resultate für Anleger erreicht und helfen auch Ihnen gern weiter.
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und den wesentlichen Unterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von netto 80,- €. Gern können Sie sich auch unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden.
Ansprechpartner:
Rechtsanwältin Susanne Störmer
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte & Steuerberater
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin