- Alphapool gmbh – abwicklung und vorläufiges insolvenzverfahren (1)
- ATLANICLUX FWU Life insurance (2)
- Heidelberger leben, mlp lebensversicherung (4)
- Nürnberger versicherung: widerspruch gegen lebens- und rentenversicherungsverträge (1)
- Rückkaufswert lebensversicherungen (4)
- Typische fehler in belehrungen bei lebensversicherungen (1)
- Urteile Widerruf Lebensversicherungen (8)
- Verjährung nach widerspruch und kündigung der lebensversicherung (1)
- Widerruf der aachenmünchener lebensversicherung ag möglich (1)
- Widerruf der lebensversicherung (8)
- Widerruf der versicherungsverträge mit der r+v versicherung (1)
- Widerruf einer standard life lebensversicherung (1)
- Widerspruchsrecht bei lebensversicherungen (4)
Widerruf einer standard life lebensversicherung
Das europaweit agierende Versicherungsunternehmen Standard Life ist ein traditionsreicher Finanzdienstleister, welcher neben privaten Krankenversicherungen und ähnlichem auch Lebensversicherungen anbietet.
Standard Life – Warum sich der Widerruf lohnt
Die Standard Life plc ist eine weltweit aktive britischeVersicherungsgruppe. Mit ca. 200 Mrd. Euro an Vermögensverwaltung bewegt sie sich in der Größenordnung der Allianz. Der ehemalige Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit vertreibt seit 1996 mit einer Vertretung in Deutschland Produkte zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge, seit 1999 mit einer der deutschen angeschlossenen Vertretung auch in Österreich (Graz). In den beiden Ländern hat sie nach eigenen Angaben zusammen etwa 450.000 Kunden.

Mangelhafte Altersversorgung durch Standard Life Lebensversicherungen
Die veralteten Verträge der Standard Life Lebensversicherung weisen erhebliche Mängel bezüglich der zukünftigen Altersversorgung auf.
Viele Versicherte sind unzufrieden mit den Verträgen Ihrer Standard Life Lebensversicherung und möchten Sie sich von diesem Vertrag lösen. Denn die Versicherung erbringt nicht die erwarteten und oft versprochenen Renditen und ist auch aufgund der Risiken nich als sichere Altersvorsorge geeignet.
Beendigung der Versicherung – aber wie?
Zwar gibt es für die Versicherten die Möglichkeit durch eine Kündigung aus dem Vertrag auszutreten. Beachtet werden sollte hierbei allerdings, dass in solchen Fällen eine Kündigung nur innerhalb einer bestimmten Frist zu bewirken ist und Sie als Versicherter nicht den kompletten, eingezahlten Betrag zurück erhalten. Sie erhalten nur den sogenannten Rückkaufswert, also einen Abzug von Kosten und eventuellen Verlußten der fondsgebundenen Lebensversicherung. Siehe hierzu das untere Berechnungsbeispiel.
Widerruf der Standard Life Lebensversicherung
Wirtschaftlich Interessanter und wesentlich einfacher ist der Widerruf der Lebensversicherung. Denn hier erhalten Sie im Gegensatz zur Kündigung oder Beitragsfreistellung in der Regel die gezahlten Beiträge zuzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück erstattet.
Ein Widerruf ist möglich bei Verträgen, welche zwischen dem 29. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossen wurden. In den meißten Fällen fehlte beim Vertragsabschluss über eine Standard Life Lebensversicherung die korrekte und vollständige Belehrung über das Widerrufsrecht.
Dies führt dazu, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht noch heute Gebrauch machen können und in den meisten Fällen auch die gezahlten Beiträge zzgl. einer Nutzungsentschädigung wieder zurück erhalten.
Ein Widerruf ist auch noch Jahre nach der Kündigung und erfolgten Abrechnung der Versicherung möglich. Der Vorteil bei einem Widerruf ist klar: man bekommt mindestens das Geld zurück, was man eingezahlt hat und möglicherweise sogar noch Zinsen obendrauf.
Berechnungsbeispiel aus unserer Praxis:
Unser Mandant hat eingezahlt: 11.419,55 €
Rückkaufswert nach Küdigung: 7.385,43
Rückzahlung nach Widerspruch: 11.443,33
Quote gegenüber Rückkaufswert: 154,94%
Quote gegenüber Einzahlungen: 100,21%
Aktuelle Urteile aus 2019
Darüber hinaus haben 2 Gerichte die von Standard Life verwendeten Widerspruchsbelehrungen für fehlerhaft gehalten:
• LG Frankfurt mit einem Urteil vom 09.12.2019 – Der Kläger hatte eine Versicherung mit Standard Life im Jahr 2000 geschlossen. Im 2018 hatte er mit einem Schreiben die Rückabwicklung des Vertrages gefordert. Diese Rückabwicklung wurde von der Versicherungsgesellschaft abgelehnt. Der Kläger hatte seine Rechte vor dem LG Frankfurt geltend gemacht. Die verwendete Widerspruchsbelehrung erwies sich als fehlerhaft, da sie nicht der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gesetzlich vorgeschriebenen Form entsprach.
• OLG Frankfurt am Main, Hinweisbeschluss vom 12.06.2019
Trotz Kündigung war der Widerruf noch möglich!
Der Kläger hatte im Jahr 2004 eine kapitalgebundene Versicherung des Modells „AIRBAG-Kapitallebensversicherung“ geschlossen. Die in der Versicherungsbedingungen verwendete Widerspruchsbelehrung war fehlerhaft. Diese machte den Beginn der Widerspruchsfrist von einer Unterschrift des Klägers abhängig. Eine solche Bestätigung hat der Gesetzgeber im Jahr 2004 jedoch nicht vorgesehen, so dass die Frist nie zu laufen begann. Die vorzeitige Kündigung aus dem Jahr 2012 steht der Rückabwicklung nicht entgegen – so das Gericht.
Lesen Sie hier mehr aktuellen Urteilen bzgl. Widerrufe von Renten- und Lebensversicherungen.
Wir prüfen Ihren Versicherungsvertrag und ihre Widerrufsbelehrung kostenfrei, schnell und einfach. Wir teilen Ihnen transparent die enstehenden Kosten mit und ob sich der Widerspruch bzw. Widerruf für Sie wirtschaftlich lohnt.
⇒ kostenfreie Erstberatung
Für die kostenfreie Erstberatung schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular und geben den Sachverhalt möglichst genau an und laden die wesentlichen Unterlagen gleich hoch. Gern können Sie uns auch eine Email senden.
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56
E-mail: Justus@kanzleimitte.de
Foto: USA-Reiseblogger/pixabay