Genossenschaftsbanken: Hohe Fehlberechnungen bei einer Raiffeisen- und Volksbank:
Immer wieder errichen uns Mitteilungen und Anfragen zu Nachprüfung von Kreditabrechnungen nach Kündigung, Umschuldung, Vorfälligkeitsentschädigungen, Bearbeitungsgebühren und Zinsberechnungen. Herbei arbeiten wir eng mit Finanzsachverständigen zusammen.
Beispielhaft wird hier auszugsweise ein Pressebericht des Bayrischen Fernsehens über eine Raiffeisenbank zitiert, der aufzeigt, welche Beträge bei Falschberechnung der Banken entstehen können.
Falschabrechnung am Besispiel einer Raiffeisen- und Volksbank:
“Dieter Sachsenmaier ist Krankenpfleger am Klinikum in Schwäbisch Gmünd. Für seine Familie hat er eine Doppelhaushälfte gebaut, nahm damals rund 240.000 Euro Kredit auf. Doch verschiedene Fehlberechnungen der Bank und eine schwere Krankheit brachten seinen Traum vom Eigenheim zum Platzen.
Die Raiffeisenbank Rosenstein wollte seinen Kredit umschulden, hielt Zinszusagen nicht ein, deshalb wuchs der Schuldenberg immer weiter. Irgendwann bekam Dieter Sachsenmaier Krebs, konnte die Raten nicht mehr zahlen, sein Haus stand vor der Zwangsversteigerung. Die Bank hatte ihn auf Zahlung von Restschulden verklagt. Er war ruiniert, bekam Hartz IV.
Sachverständiger überprüfte seine Verträge und Konten
Auf Anraten der Verbraucherzentrale und eines Anwalts ließ er seine Kreditverträge und Konten von einem Sachverständigen prüfen. Da kamen haarsträubende Dinge zum Vorschein. So hatte die Bank zum Beispiel einen Kredit von fast 188.000 Euro über einen längeren Zeitraum dem Girokonto belastet – Überziehungszinsen bis zu 29 % wurden fällig. Dazu kamen falsche Wertstellungen und zu hohe Entgelte. Unterm Strich mehr als 90.000 Euro, die Dieter Sachsenmaier laut Gutachten von der Bank zurückfordern konnte. Inzwischen hat man sich gerichtlich geeinigt.”
Justus rät:
Soche Falschberechnungen haben verschiedene Ursachen und kommen bei wohl fast allen Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken vor. Es ist daher fast unerlässlich, bei gekündigten oder vorzeitig beendeten Darlehen und Krediten die jeweiligen Abrechnungen auf Fehler prüfen zu lassen und ggf. Fehlbeträge zurückzufordern.
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56