Die Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé und Dr. Philip Heinke gaben bekannt, dass Ende Juli das geplante Insolvenzverfahren gegen P&R beginnen soll.

Da mit vielen Forderungen von P&R Anlegern zu rechnen ist, sollten betroffene Anleger ein vorbereitetes Anmeldeformular ausfüllen, um den Aufwand für die Investoren so gering wie möglich zu halten und um eine größere Chance für die Durchsetzung Ihrer Forderung zur erzielen.
Insolvenzverwalter hat Zweifel über Eigentum
Der Insolvenzverwalter hat jetzt schon das Eigentum an den vorhandenen Containern selbst angezweifelt. Laut dem Insolvenzverwalter müsste es ca. 1,6 Mio. Container geben, jedoch konnten bis jetzt nur 37 % sichergestellt werden.
Selbst wenn Anleger ein Zertifikat vorweisen können, welches ihr Eigentum bescheinigt, sei dies nicht mehr sicher. Ohne gültige Eigentumszertifikate sei es außerdem nicht möglich die jeweiligen Container den Anlegern zuzuordnen. Es ist nun im Einzelfall zu prüfen, ob das Eigentum überhaupt bestehe, was jeder Anleger jedoch selbst für dich erstreiten muss.
Was können Sie als Investor jetzt tun?
Melden Sie ihr Forderung aktiv im P&R Insolvenzverfahren an. Die behaupteten “rechtlichen Unsicherheiten” der Eigentumsrechte an den Containern müssen selbstverständlich überprüft werden. Dabei sollte man nicht auf den Verwalter selbst vertrauen und bedenken, dass dieser nicht die eigenen Rechte vertritt.
JUSTUS rät:
Unter diesen Umständen möchten wir allen betroffenen P&R-Investoren raten, umgehend anwaltliche Hilfe zu suchen. Unsere Kanzlei konnte bereits in der Vergangenheit bei einer Vielzahl von Fällen bei Gesellschaftsbeteiligungen erfolgreich vermitteln und in Einzelfällen die Forderung auch ganz durchsetzen.
Kostenfreie Erstberatung:
Für weitere Informationen oder die kostenfreie schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, füllen Sie einfach unverbindlich das Kontaktformular aus. Rufen sie gleich an und vereinbaren einen Termin.
Foto: © Gerd Altmann / pixabay.com
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56