Noa Bank

Noa Bank im Visier:

BaFin untersagt Geschäftstätigkeit der Noa Bank
Im Juni 2010 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht der Noa-Bank untersagt, Kundengelder anzunehmen und insbesondere auszuzahlen.

Edb Entschädigungseinrichtung deutscher Banken:
Die pleitegegangene Noa Bank gehört der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) an. Abgesichert sind Geld auf Girokonten, Tagesgeld, Festgeld, Sparbriefe auf den Namen des Anlegers und Zinsen bis zur Sicherungsgrenze von 50 000 Euro. Die Zinsen werden auch für die Zeit vom Eintritt des Entschädigungsfalles bis zur Rückzahlung bezahlt.

Anmeldung der Ansprüche bei der Entschädigungseinrichtung oder beim Insolvenzverwalter:
Die wenigen Kunden – die Rede ist von 117 – , die mehr als 50 000 Euro bei der Noa Bank angelegt haben, müssen um einen Teil ihres Geldes bangen. 50 000 Euro bekommen sie wie alle anderen von der EdB zurück.
Anleger müssen ihre Ansprüche, die nicht aus dem Entschädigungsfonds befriedigt werden, bei dem Insolvenzverwalter anmelden. Aus dem vorhandenen Vermögen wird sich eine Quote ergeben, die wohl hinter der Einlagenhöhe zurückbleiben wird. Möglicherweise kann diese Lücke durch einen Anspruch gegen die Versicherung der Bank erlangt werden.

Please follow and like us: