Urteile zu Schiffsfonds

Bei Schiffsfonds handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das Kapital in den Bau oder Erwerb von Seeschiffen investiert wird. An diesem Fonds beteiligt sich der Anleger als (mittelbarer) Kommanditist und stellt dabei sein Eigenkapital der Gesellschaft zu Verfügung. Im Gegenzug dafür wird er an den Gewinnen der Gesellschaft beteiligt.
Gerät der Schiffsfonds in eine finanzielle Schieflage, so werden die Anleger zu einer Nachschusszahlung für die Sanierung des Schiffsfonds aufgefordert. Zurzeit sind von 1.500 deutschen Schiffsfonds etwa 70 sanierungsbedürftig.
Neue Urteile zu Schiffsfonds und Schiffbeteiligungen:
Durch die hohe Anzahl der Schiffsfonds, die sich in der Krise oder gar Insolvenz befinden gibt es zahlreiche Klagen und Rechtsstreitigkeiten zwischen Anlegern und Fondsgesellschaften, Beratern, Banken und Insolvenzverwaltern. Hier finden Sie ein Übersicht Urteile, Beschlüsse und Gerichtsentscheidungen zu der sich stetig wandelnden Rechtssprechung im Bereich Schiffsfonds und geschlossene Beteiligungen.
Justus Rechtsanwälte berät sie fachanwaltlich auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktechts und zu Schiffsfondsbeteiligungen. Lesen Sie hier mehr zu Schiffsfonds und unseren Erfolgen und beantragen Sie eine kostenfreie Erstberatung.
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56