Quantum Leben und die Lebensversicherung Select Investment Bond:
Bei der liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft Quantum Leben mit Sitz in Vaduz sind nach Berichten des Handelsblatt Millionen von Anlegergeldern verschwunden. Betroffen sind auch deutsche Kunden, die ihr Geld in die fondsgebundene Lebensversicherung „Select Investment Bond“ von Quantum investierten. Die Anleger, denen in den Verkaufsunterlagen ein „niedriges bis moderates Risiko“ und eine „Kapitalgarantie“ versprochen wurde, beklagen, dass die Gesellschaft die Auszahlungen aus der Versicherung ausgesetzt habe.
Agryle Fund: Investition in Pleitefond
Die Versicherungsgesellschaft selbst teilte den Anlegern mit, dass ein Teil des Kapitals, das von Quantum Leben in einen Argyle Principal Protected Private Client 10 % Net 5 Yr. High Yield Monthly Pay Notes SP – EUR/USD (im Folgenden “Argyle Fund”) investiert wurde, verloren sei.
Wie schon 2014 von uns heir: Quantum Leben AG, Anlegergelder in Gefahr berichtet, soll das Geld der Anleger aus dem Fonds in die kanadische Firma New Solutions Capital geflossen und dort angeblich veruntreut worden sein. Die Zahlungen an die Versicherungsnehmer der Quantum Leben wurden ausgesetzt, der Fonds geschlossen. Den Versicherungsnehmern der Lebensversicherung Select Investment Bond wurde der Tausch in den Fonds Argyle Recovery Class angeboten. Allerdings verlieren die Versicherungsnehmer hierbei ca. 35% des investierten Kapitals.
Schadenersatzansprüche gegen Anlageberater- und Vermittler sowie Gründungsgesellschafter der Quantum Leben AG:
Die Anlageberater haften zunächst für eine fehlerhafte Beratung. Denn das Produkt der Quantum Leben, Select Investment Bond wurde vielfach mit einer so genannten „Kapitalgarantie“ beworben. Die Rückzahlung der Einlagen sei garantiert und lediglich die prognostizierte Rendite könne schwanken. Diese Information war falsch, denn eine Garantie oder einen Versicherungsschutz für das investierte Kapital gibt es nicht.
Die Anleger müssen daher gestellt werden, wie sie ohne Zeichnung der Lebensversicherung stünden und erhalten bei Falschberatung sämtliche Einlagen zzgl. Kosten und Zinsen als Schadenersatz zurück.
Ferner haftet die Quantum Leben AG gegenüber den Versicherungsnehmern wohl auch aufgrund fehlerhafter Produktinformationen.
Stiftung Warentest warnt auch vor der Investaq Goldrente der Quantum Leben AG:
Im Februar 2014 warnte die Stiftung Warentest auch vor der fondsgebundenen Rentenversicherung Investaq Goldrente der Quantum Leben AG. Während kein einziger Vorteil erkennbar sei, halten die Verbraucherschützer die Goldinvestments als Altersvorsorge zu riskant.
„Anleger erfahren aus den Informationen im Internet nicht einmal, in welche konkreten Fonds und Projekte ihr Geld fließt“, heißt es dazu auf der Internetseite der Stiftung Warentest. „Mit herkömmlichen fondsgebundenen Versicherungen ist sie nicht vergleichbar. Als reine Goldanlage böte die Goldrente keine Risikostreuung.“
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den wesentlichen Vertragsunterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von nur 80,- € inkl. MwSt., die bei weiterem Vorgehen voll angerechnet wird. Gern können Sie sich auch unverbindlich und kostenfrei per Email, Kontaktformular oder Telefon an uns wenden.
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56
E-mail: Justus @ kanzleimitte.de