NCI New Capital Invest – Gruppe, Selfmade Capital – Gruppe, Nitro Invest – Gruppe: Insolvenzen weiten sich aus!
Die Gesellschaften der NCI New Capital Invest – Gruppe, der Selfmade Capital – Gruppe und der Nitro Invest – Gruppe verzeichnen in den letzten Monaten ein erhöhtes Insolvenzaufkommen. Dies liegt wohl vor allem an dem staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft München I wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug gegen den Unternehmer Malte Andre Hartwieg. Hartwieg hat sowohl die Vertriebsplattform dima24.de als auch vier Emissionshäuser gegründet, mit denen er Fondsprodukte auf dem grauen Kapitalmarkt veräußerte. Zusammengenommen handelt es sich dabei um über 100 Gesellschaften, die ein Anlegervermögen in Höhe von etwa 2,3 Milliarden Euro betreuen.
Dima24.de Anlageberatung GmbH ist laut Handelsregister aufgelöst:
Die Vermittler- und Vertriebsplattform dima24.de Anlageberatungs GmbH mit Bekanntmachung vom 02.01.2013 aufgelöst. Insoweit sind Ansprüche gegen den Vertrieb wegen Falschberatung nicht durchsetzbar.
Die folgenden Unternehmen stellten unter dem 09.09.2014, 17.11.2014, 27.11.2014, 23.03.2015 und 26.03.2015 Insolvenzanträge beim Amtsgericht München (Insolvenzgericht):
1500 IN 2867/14 NCI New Capital Invest USA 11 GmbH & Co.KG
1500 IN 2868/14 NCI New Capital Invest USA 16 GmbH & Co. KG
1500 IN 2869/14 NCI New Capital Invest USA 19 GmbH & Co. KG
1500 IN 2870/14 NCI New Capital Invest Management GmbH
1500 IN 2871/14 NVT Nymphenburger Beteiligungs- und Verwaltungstreuhand GmbH & Co. KG
1500 IN 2872/14 NVT Nymphenburger Beteiligungs- und Verwaltungstreuhand Management GmbH
1500 IN 2873/14 NCI New Capital Invest Oil & Gas USA 11 Management GmbH
1542 IN 2874/14 NCI New Capital Invest Oil & Gas USA 11 GmbH
1542 IN 2875/14 NCI New Capital Invest Oil & Gas USA Asset Management GmbH
1542 IN 2876/14 NCI New Capital Invest Oil & Gas 16 GmbH
1507 IN 2926/14 Selfmade Capital Holding GmbH
1507 IN 2927/14 Selfmade Capital Management GmbH
1507 IN 2928/14 Selfmade Capital Consulting GmbH
1507 IN 2929/14 Selfmade Capital Asset Management GmbH
1507 IN 2930/14 FVT Feringa Verwaltungs- und Beteiligungs-Treuhand GmbH
1507 IN 2931/14 FVT Feringa Verwaltungs- und Beteiligungs-Treuhand Management GmbH & Co. KG
1500 IN 3664/14 NCI New Capital Invest Proven Gold Direct 21 GmbH & Co. KG
1500 IN 3665/14 NCI New Capital Invest Proven Gold Direct Management GmbH
1500 IN 3666/14 NCI New Capital Invest Proven Gold Canada Management GmbH
1507 IN 3667/14 Selfmade Capital Emirates I GmbH & Co. KG
1507 IN 3668/14 Selfmade Capital Emirates II GmbH & Co. KG
1507 IN 3669/14 Selfmade Capital Emirates III GmbH & Co. KG
1507 IN 3670/14 Selfmade Capital Emirates 4 GmbH & Co. KG
1507 IN 3671/14 Selfmade Capital Emirates 5 GmbH & Co. KG
1507 IN 3672/14 Selfmade Capital 6 GmbH & Co. KG
1507 IN 3797/14 Selfmade Capital Investments GmbH
1507 IN 3798/14 Selfmade Capital Marketing & Vertrieb GmbH & Co. KG
1500 IN 3799/14 NCI New Capital Invest Proven Silver Direct 22 GmbH & Co. KG
1500 IN 3800/14 NCI New Capital Invest Assets Invest GmbH & Co. KG
1500 IN 3801/14 Gold Fonds Management GmbH & Co. KG
1501 IN 909/15 Nitro Invest GmbH
1506 IN 946/15 Conquistador Invest GmbH
1507 IN 1015/15 Selfmade Capital 7 GmbH & Co. KG
1507 IN 1022/15 Selfmade Capital 10 Renditefonds GmbH & Co. KG
Insolvenzanmeldung und Insolvenzansprüche der Anleger:
Das Amtsgericht München hat unter der Geschäftsnummer 1500 IN 3664/14 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rolf G. Pohlmann, Unterer Anger 3, 80331 München, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Gerne übernehmen wir für Sie die form- und fristgerechte Anmeldung Ihrer Insolvenzansprüche. Dabei ist zu berücksichtigen, dass abhängig von der rechtlichen Einschätzung der Beteiligung durch den Insolvenzverwalter, Sie entweder als
(1) „Normaler“ Insolvenzgläubiger angesehen werden, wodurch Sie Ihre Ansprüche nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens zur Insolvenztabelle anmelden können;
(2) als „Nachrangiger“ Insolvenzgläubiger eingestuft werden, so dass Ihre Forderung grundsätzlich nicht zur Insolvenztabelle angemeldet werden kann oder als
(3) Aussonderrungsgläubiger gelten, wodurch das vorhandene Vermögen rechtlich nicht der insolventen Gesellschaft, sondern dem Anleger zuzuordnen ist.
Justus rät:
Anleger die sich an einer der Beteiligungsgesellschaften der genannten Emissionshäuser unter der Führung von Malte Andre Hartwieg beteiligt haben, wird aufgrund der erhöhten Insolvenzgefahr der Ausstieg angeraten. Dazu sollten Sie Ihre Ansprüche von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen und ggf. den Ausstieg veranlassen lassen.
Soweit Ihre Beteiligung bereits aufgrund der Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens gefährdet ist, ist es ebenfalls ratsam, eine auf das Insolvenzrecht und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei mit der Begleitung und Vertretung im Insolvenzverfahren zu betrauen. Neben der form- und fristgerechten Anmeldung zur Insolvenztabelle (zur Anspruchsbegründung), sind regelmäßig Ansprüche auf Einlageneinzahlung oder Rückzahlung von Ausschüttungen des Insolvenzverwalters abzuwehren.
JUSTUS Rechtsanwälte verfügt über eine langjährige Erfahrung im Insolvenzrecht und vertritt eine Vielzahl von Mandanten insolvenzbegleitend.
Für weitere Informationen oder die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, füllen Sie einfach unverbindlich das Kontaktformular aus.
Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von 80,- € inkl. MwSt. Gern können Sie sich auch zunächst per Email oder Telefon an uns wenden oder zurückrufen lassen.
Rufen sie gleich an und vereinbaren einen Termin: 030-44044966
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin