Dubai Fonds-Anbieter Alternative Capital Invest (ACI): Staatanwaltschaft ermittelt

Dubai Fonds Anbieter Alternative Capital Invest (ACI): Staatanwaltschaft ermittelt

Dubai Fonds Anleger müssen um ihr Geld fürchten. Sieben der vier Fonds, die ihr Vermögen in zahlreiche Hochhäuser in Dubai investiert haben, sind heute insolvent. Davon betroffen sind Pressemiteilungen zufolge rund 4.500 Anleger, die auf Grundlage einer Anlageempfehlung sich für diese Anlage entschieden haben. Nun müssen sich die Anleger anstelle von hohen Renditen mit einer Insolvenzquote zufrieden geben, die nicht im Ansatz den Wert ihrer tatsächlichen Einzahlungen erreichen wird. Denn zunächst werden die Käufer der Wohnungen sowie der Insolvenzverwalter ausbezahlt, erst danach wird das restliche Vermögen, auf die Anleger verteilt. Zusätzlich kommt auf die Anleger möglicherweise eine Rückzahlung der erfolgten Ausschüttungen hinzu, sofern der Insolvenzverwalter Norbert Westhoff diese in nächster Zeit zurückfordern wird.

Alternative Capital Invest: Kapitalanlagebetrug

Der Fondsanbieter Alternative Capital Invest (ACI) aus Gütersloh preiste diese Anlage als eine an, die sowohl Sicherheit als auch Rendite von 12 % bringt. Nun ermittelt allerdings die Staatsanwaltschaft Bielefeld gegen den Fondsanbieter wegen Kapitalanlagebetruges, insbesondere laufen zurzeit Ermittlungen gegen die Verantwortlichen Robin Lohmann sowie Hanns-Uwe.

Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater

In Anbetracht dieser Situation und unabhängig vom Ausgang des Ermittlungsverfahrens ist den Anlegern zu raten ihre Erfolgsaussichten auf Schadensersatz aus Falschberatung gegen ihren Anlageberater von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen zu lasen. Denn erfahrungsgemäß werden den Anlegern im Beratungsgespräch die Risiken der Anlage nicht in vollen Umfang dargstellt. Auch unterbleiben oftmals Hinweise auf Provisionen, was regelmäßig Schadensersatzansprüche des Anlegers gegen die beratende Bank oder sonstige Anlageberater begründet.

Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und den wesentlichen Unterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von 95,20 €. Gern können Sie sich auch unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden.

Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte & Steuerberater
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin

Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56
E-mail: Justus@kanzleimitte.de

Please follow and like us: