Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet:
Die Deltoton GmbH im Februar 2015 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim AG Nürnberg gestellt. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr RA Markus Schädler von der Bendel Insolvenzverwaltung AG, Würzburg, bestellt. Etwas später erfolgte dann auch die vorläufige Insolb´venzeröffnung über das Vermögen der “Geschwistergesellschaften” CSA 4 und 5.
Im Dezember 2014 waren 5 Verantwortliche der Deltonton GmbH und der CSA Capital Sachwert Alliance, darunter die Brüder und Geschäftsführer Thomas und Michael Gerull, verhaftet worden. Ihnen wird Betrug, Untreue und Geldwäsche zur Last gelegt.
Von der Insolvenz betroffen sind ca. 50.000 Kleinanleger, die den Unternehmen hohe zweistellige Millionensumme zur Verfügung gestellt hatten und denen die Beteiligungen i.d.R. als sichere Kapitalanlage zur Altersvorsorge angeboten worden war. In der Regel handelte es sich dabei um sog. atypische stille Beteiligungen oder Kommanditgeselllschaften.
Welche Ansprüche haben die Anleger der Deltoton GmbH / CSA?
1. Insolvenzverfahren Deltoton GmbH:
Da die Anleger Gesellschafter der Deltonton GmbH/CSA sind, haben Sie im Insolvenzfall grds. keine Forderungen gegenüber der Gesellschaft und sind somit auch keine Gläubiger.
Schlimmer noch: Bei Ratenverträgen, bei denen noch nicht alle Rateneinlagen bezahlt worden sind, wird der Insolvenzverwalter die Zahlung der ausstehenden Raten zur Insolvenzmasse verlangen.
Allerdings können und sollten die Anlager der Deltoton GmbH/CSA nach unserer Ansicht berechnete Ansprüche auf Auseinandersetzungsguthaben im Insolvenzverfahren anmelden lassen.
2. Schadenersatz als Arrestverfahren im Strafverfahren:
Eine Möglichkeit auf Ersatz des erlittenen Schadens bieten aber die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Sollte tatsächlich Betrug oder Untreue vorliegen, haften die verantwortlichen Personen, insbesondere wohl die Brüder Gerull, auch unmittelbar mit Ihrem Vermögen. Insoweit können Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Hier bietet sich die Durchführung eines sog. „Arrestverfahrens“ an. Es handelt sich um eine Maßnahme des vorläufigen Rechtsschutzes, mit der sehr schnell ein vollstreckbarer Titel erwirkt werden kann. Hier ist allerdings Eile geboten.
3. Schadenersatz gegen Vermittler, Treuhand, Gründungsgesellschafter der Deltoton GmbH:
Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Aufklärungs- und Informationspflichten können gegen Vermittler oder Organe der Deltoton GmbH / CSA bestehen.
Verjährung von Schadenersatzansprüchen wegen Falschberatung:
Allerdings ist auch hier Eile geboten, da die 10jährige absolute Verjährungsfrist leider oft Schadenersatzansprüche verjähren lässt. Wer also nach März 2005 Beteiligungen an der Deltoton GmbH oder der CSA gezeichet hat, sollte sich ganz schnell an einen Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht wenden. Hier kommte es oft auf ein paar Tage an.
Wir bieten Ihnen das folgende Deltoton / CSA-Paket an:
- begründete ausserordentliche Kündigung sämtlicher Beteiligungsverträge
- Forderung des Auseinandersetzungsguthabens
- Form- und fristgerechte Insolvenzanmeldungen u Vertretung im InsOVerfahren
- Verfolgung möglicher Schadenersatzansprüche aus Delikt (Strafverfahren)
- Schadenersatz gegen Gründungsgesellschafter, soweit nicht verjährt
- laufende Informationen durch unsere Interessengemeischaft CSA/Deltoton
Die Kanzlei Justus Rechtsanwälte hat schon eine Vielzahl von Insolvenzverfahren begleitet und ist auch auf das Insolvenzrecht spezialisiert.
Melden Sie sich hier zur unserer Interessengemeinschaft CSA/ Deltoton an.
Kostenfreie Erstberatung
Für Informationen oder die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, füllen Sie einfach unverbindlich das Kontaktformular aus.
Die Erstberatung in Sachen CSA ist kostenfrei. Wir sichten Ihre Unterlagen und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Gern können Sie sich auch zunächst per Email oder Telefon an uns wenden oder zurückrufen lassen. Rufen sie gleich an und vereinbaren einen Termin: 030-44044966
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin