Kostenfreie Prüfung Ihrer Widerrufsbelehrung
Widerrufsjoker – Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Darlehensnehmer können bares Geld sparen
Verbraucher haben nach einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg gute Chancen auch noch nach Jahren den Widerruf und die Rückabwicklung ihres Darlehensvertrags herbei zu führen.

Verbraucherkreditverträge – Widerruf immer noch möglich
Für Kreditkunden, insbesondere bei Immobilien- und Verbraucherdarlehen, bestehen gute Aussichten, dass Ihnen ein Anspruch in nicht unbeträchtlicher Höhe gegenüber der darlehensgewährenden Bank zusteht.
Seit dem BGH Urteil vom 01.03.2012, Az. III ZR 83/11, steht fest, dass eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung die Widerrufsfrist nicht in Gang setzten kann. Insoweit können alle seit dem 01.11.2002 aufgenommenen Darlehen widerrufen werden, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft erfolgte. Einer Erhebung der Verbraucherzentrale Hamburg zufolge, waren in 80 Prozent von 1.800 überprüften Kreditverträgen die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft.

Es ist 5 Minuten vor 12
Experten rechnen mit einer Widerrufswelle bis zum 21. Juni 2016, denn das Widerrufsrecht endet für Altfälle zu diesem Zeitpunkt. Schon jetzt weisen die Verbraucherzentralen auf Wartezeiten von bis zu 6 Wochen für eine Prüfung der Widerrufsbelehrung hin. Wir prüfen Ihre Belehrung kostenlos, fachanwaltlich und in einem vertretbaren Zeitrahmen von ca. einer Woche.
Auch nach 2016 sind noch viele Darlehensverträge widerrufbar und die Prüfung der Widerrufsbelehrung daher sinnvoll.
Widerruf von Autokrediten, KFZ-Darlehen und Autofinanzierungen
Lesen Sie hier mehr zu der lukrativen Möglichkeit zur Rückgabe des z.B. vom Abgasskandal betroffenen Autos oder Diesel KfZ durch Widerruf des Autodarlehens.
Geht es ohne Anwalt?
Unsere Erfahrungen zeigen, dass Banken auf einen Widerruf eines Kunden nicht, verzögernd oder abschlägig reagieren. Ohne die Androhung der konsequenten Durchsetzung Ihres Anspruches durch einen Rechtsanwalt werden Sie keinen Erfolg haben.
Ziel des Widerrufs eines Darlehens: Durch Umschuldung können erhebliche Zinsbeträge erspart werden
Durch die anhaltende Möglichkeit zum Widerruf des Darlehens können Bankkunden sich auch noch heute vom Vertrag lösen. Sinnvoll ist dies beispielsweise um die Zinslast von „Altkrediten“ zu drücken, indem man durch den Widerruf die Möglichkeit erhält, einen neuen Kreditvertrag zu den aktuell sehr günstigen Zinsbedingen abzuschließen.
Auch sind Finanzierungen betroffen, die vorzeitig beendet wurden. Durch einen Fehler in der Widerrufsbelehrung kann die geleistete Vorfälligkeitsentschädigung vom Kreditinstitut zurück verlangt werden.
Die Top 10 der betroffenen Kreditinstitute für fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Darlehen:
Prozentsatz der fehlerhaften Verträge | |||
ING-Diba | 220 | 191 | 86,82 |
DSL Bank | 147 | 122 | 82,99 |
Deutsche Bank | 106 | 70 | 66,04 |
Hamburger Sparkasse | 101 | 81 | 80,20 |
Deutsche Kreditbank | 66 | 47 | 71,21 |
Commerzbank | 65 | 47 | 72,31 |
Münchner Hypothekenbank | 45 | 29 | 64,44 |
BHW Bausparkasse | 37 | 21 | 56,76 |
Dresdner Bank | 34 | 30 | 88,24 |
BW Bank | 31 | 22 | 70,97 |
Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg (Stand: 17. Juni 2014)
Bank | Gericht | Datum | Aktenzeichen |
BW Bank | LG Stuttgart | 20.12.2013 | 12 O 547/13 |
BW Bank | LG Stuttgart | 07.11.2013 | 6 O 332/13 |
Citbank Privatkunden AG | LG Bielefeld | 30.04.2014 | 18 O 264/13 |
DG Hyp | LG Hamburg | 06.02.2014 | |
DKB | OLG Brandenburg | 19.03.2014 | |
DKB | LG Berlin | 07.11.2011 | |
Gallinat Bank | LG Essen | 13.01.2011 | 6 O 187/08 |
Gallinat Bank | LG Essen | 26.01.2009 | 6 O 104/08 |
Hamburger Sparkasse | LG Hamburg | 16.04.2014 | |
Landesbank Hessen-Thüringen | LG Kassel | 29.11.2013 | |
Mittelbrandenburgische Sparkasse | OLG Brandenburg | 17.10.2012 | |
Pensionskasse Höchst | LG Frankfurt | 11.12.2013 | |
Sparkasse KölnBonn | OLG Köln | 23.01.2013 | |
Sparkasse KölnBonn | OLG Köln | 23.01.2013 | |
Volksbank Göppingen | LG Ulm | 25.04.2014 |
Quelle: test.de (Stand: 25. Juli 2014)
Justus rät:
Bankkunden die ein Darlehen/Kredit nach dem 01.11.2002 aufgenommen haben, haben gute Aussichten auf einen erfolgreichen Widerruf ihres Darlehens. Damit kann entweder ein viel günstigerer Kredit gesichert (Umschuldung) oder die bereits geleistete Vorfälligkeitsentschädigung und Kreditkosten zurück verlangt werden.
Wir prüfen kostenfrei Ihren Kreditvertrag und die Widerrufsmöglichkeit und berechnen ihnen gern ein Umschuldungsbeispiel und die Höhe der ersparten Zinsen.
Bankkunden sind somit gut beraten, wenn sie die Widerrufsmöglichkeit ihrer Darlehen von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen.
Musterbrief Darlehenswiderruf
Auf Ihren Wunsch senden wir Ihnen einen Musterbrief für den Darlehenswiderruf zu, so dass Sie diesen auch zunächst selbst erklären können.
Vor einem Widerruf sollten Sie aber unbedingt Folgendes erledigen:
- Erstberatung anfragen
- Anschlussfinanzierung bei noch laufendem Darlehen regeln
Lesen Sie hier Alles zum Widerrufsjoker
Kostenfreie Prüfung Ihrer Widerrufsbelehrung
Wir prüfen Ihren Kreditvertrag und ihre Widerrufsbelehrung kostenfrei, schnell und einfach.
Wir teilen Ihnen transparent die enstehenden Kosten mit und ob sich der Widerruf für Sie wirtschaftlich lohnt.
Für die Widerrufsprüfung und schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular oder senden uns eine Email. Gern können Sie sich auch unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden.
Neu: KOSTENFREIE BERATUNGSSTUNDEN am Abend von 17 – 20 Uhr! 
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56