WGF AG (Westphälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG) geht in Insolvenz
Am 11.12.2012 wurde bekannt, dass die WGF AG einen Insolvenzantrag bei Amtsgericht Düsseldorf stellte. Nach dem Jahresbericht soll einen millionenschweren Verlust zu rechnen sein.
Lesen sie hier mehr zur Insolvenz der WGF AG
Kaufangebote für WGF Hypothekenanleihen
Eine Firma „Noah Investment“ hat Anlegern inzwischen ein Abfindungsangebot für ihre Anleihen zugesandt.
Die Angebote wurden von den Depotbank der Anleger weitergeleitet. Den Anlegern wird ein bestimmter Bruchteil des Nennwerts/Rückzahlungsbetrags ihrer Anleihen angeboten, wenn sie sich zum Verkauf binnen einer Frist (Ende März 2012) entschieden.
Mögliche Ansprüche der WGF AG – Anleger aus Insolvenzmasse,
Beraterhaftung und Prospekthaftung :
Die Anlegerschutzkanzlei Justus Rechtsanwälte übernimmt die form- und fristgerechten Anmeldungen von Ansprüchen bei dem zuständigen Insolvenzverwalter. Ferner prüfen wir mögliche Ansprüche gegen die vermittelnden Banken, welche die WGF-Anleihen an Anleger vermittelt haben.
Wertpapiere und Genussrechte der WGF AG:
WGF 6,35 % Hypothekenanleihe 2008/2013 (WKN:A0LDUL)
WGF 6,35 % Hypothekenanleihe 2009/2014 (WKN: WGFH04)
WGF 6,35 % Hypothekenanleihe 2009/2016 (WKN: WGFH05)
WGF 4,875 % Hypothekenanleihe 2010/2012 (WKN: WGFH06)
WGF 5,35 % Hypothekenanleihe 2010/2015 (WKN: WGFH07)
WGF 6,35 % Plus Hypothekenanleihe 2011/2017 (WKN: WGFH08)
WGF 8 % Premium-Genussrechtskapital (WKN: WGFH90)
WGF Premium Plus Genussschein (WKN:WGFH91)
JUSTUS rät:
Anleger sollten sich nicht wahllos Interessengemeinschaften anschließen oder auf Rundschreiben derselben reagieren. Jeder Beratungs- und Schadensfall ist grundsätzlich gesondert zu prüfen und zu behandeln.
Daher ist der direkte Weg zu einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hinsichtlich der wichtigen Prüfung von Ansprüchen, Sonderverjährungen und den hierbei entstehenden Kosten unbedingt zu empfehlen.
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und den wesentlichen Unterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von netto 80,- €. Gern können Sie sich auch unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden.
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56
E-mail: Justus @ kanzleimitte.de