MEDIATION UND SCHLICHTUNG7
Lieber Schlichter als Richter
Was ist Mediation?
Eine Mediation („Vermittlung“) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien wollen mit Unterstützung einer dritten Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.
Mediation im Bank- und Kapitalmarktrecht, Versicherungrecht und Verbraucherschutz:
Für Mediationsverfahren und Streitschlichtung zwischen Verbrauchern und Banken, Versicherungen oder Finanzdienstleistern ist Frau Barbara Rybol als Wirtschaftsmediatorin für Sie tätig.
Was ist Mediation?
Eine Mediation („Vermittlung“) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien wollen mit Unterstützung einer dritten Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.
Mediation im Bank- und Kapitalmarktrecht, Versicherungrecht und Verbraucherschutz:
Für Mediationsverfahren und Streitschlichtung zwischen Verbrauchern und Banken, Versicherungen oder Finanzdienstleistern ist Frau Barbara Rybol als Wirtschaftsmediatorin für Sie tätig.