Thormann Capital GmbH – Insolvenzverfahren eröffnet
Über die erst im März 2012 gestartete Thormann Capital GmbH (ehemals Leo One Investment GmbH) wurde am 14.06.2013 das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Investmentunternehmen, das hauptsächlich im Bereich der erneuerbaren Energien tätig werden wollte, ist nach den Feststellungen des Insolvenzgerichts zahlungsunfähig. Die Thormann Capital GmbH hat Schulden in Höhe von ca. 6,8 Mio. EUR. Das Geschäftskonzept der Thormann Capital sah vor, dass Anleger bestehende Lebensversicherungsverträge an die Thormann Capital verkauften und den Kaufpreis der Gesellschaft als verzinsliches Darlehen überließen.
Die Darlehen sind zum Großteil mit einer Nachrangklausel versehen, wodurch die Forderungen der Anleger erst nach anderen Gläubigern bedient werden. Zu prüfen bleibt, ob diese Klauseln wirksam sind.
Verdacht eines Schneeballsystems
Die Thormann Capital GmbH hat enge Verflechtungen zur SAM AG und deren Tochtergesellschaften. Es liegt die Vermutung nahe, dass die Leo One Investment GmbH / Thormann Capital GmbH gegründet wurde, um die drohende Liquidation der nunmehr insolventen Schweizer SAM AG zu umgehen. In der Vergangenheit sollten das gesamte Geschäft und alle Anleger der SAM AG auf die deutsche Leo One übertragen werden. Dies konnte jedoch durch die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma und die deutsche BaFin verhindert werden.
In seinem Prüfbericht spricht der Insolvenzverwalter offen den Verdacht eines Schneeballsystems aus. Demnach sei von Anfang an höchst fraglich gewesen, ob die Thormann Capital die den Anlegern versprochenen Ausschüttungen hätte zahlen können. Auch Herr Thormann selbst verfasste Anfang März 2013 ein Schreiben, mit dem er den Anleger mitteilen wollte, dass die vorhandenen Investitionen strukturell nicht zu den Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Anlegern passten. Der Entwurf des Schreibens wurde aber gestoppt und nie an die Anleger versandt.
Anlegergelder bei Thormann Capital verschwunden
Ein Großteil der eingenommenen Gelder ist laut Prüfbericht des Insolvenzverwalters verschwunden. Von den durch die Anleger vereinnahmten ca. 6,5 Mio. EUR sind ca. 3,2 Mio. EUR investiert worden. Das restliche Kapital ist nach Aussage des Insolvenzverwalters nicht mehr vorhanden.
Der Prüfbericht des Insolvenzverwalters macht den Anlegern aber auch Hoffnung. So gab die Thormann Capital GmbH der SC Vermögensverwaltungs GmbH ein Darlehen in Höhe von 2,5 Mio. EUR. Die zur Strasser-Gruppe gehörende SC Vermögensverwaltungs GmbH hat über ihren Geschäftsführer erklären lassen, dass das Darlehen ordnungsgemäß bedient und nach Ablauf der Laufzeit zurückgezahlt werden soll. Leider ist jedoch auch dieses Darlehen als nachrangiges Darlehen ausgegeben worden.
Justus rät:
Anleger der Thormann Capital GmbH sollten umgehend einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalanlagerecht aufsuchen und ihre Ansprüche prüfen lassen. Insbesondere die Nachrangklauseln sollten einer genaueren Prüfung unterzogen werden.
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und den wesentlichen Unterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von 80,- € inkl. MwSt. Gern können Sie sich auch sofort unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden. Rufen sie gleich an und vereinbaren einen Termin: 030-44044966
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56