Rückruf im Opel Dieselskandal

Opel ruft über 400.000 Fahrzeuge mit Dieselmotor zurück. Es ist nicht das erste Mal, dass die unzulässige Abschaltvorrichtung im Fokus des KBA steht. Dieser Opel Rückruf im Febraur 2022 mit über 400T PKW hat es allerdings in sich.

Aktueller Rückruf vom KBA

Seit wenigen Tagen ist klar, dass Opel nun erneut weltweit 400.201 sowie deutschlandweit 74.554 Fahrzeuge aus den bereits bekannten Gründen zurückrufen muss. Es handelt sich erneut um die unzulässige Abschalteinrichtung beziehungsweise unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems. Betroffen sind Fahrzeuge der Modelle Astra, Corsa und Insignia aus den Produktionsjahren 2013 bis 2018, die mit einem 1,3 oder 1,6 Liter großen Dieselmotor (Euro 6 mit AGR und NSK (LNT)) ausgestattet sind. Opel bittet die angeschriebenen Fahrzeughalter, entweder den Fahrzeughersteller oder eine Vertragswerkstatt zu kontaktieren. Dieser Rückruf ist unter der KBA-Referenznummer 011422 und unter dem Hersteller-Code E222115640 (22-C-013) O7A zu finden.

Rückruf von Opel
Opel Rückruf im Diesel Abgaskandal

Der Streit zwischen dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) und der PSA-Tochter Opel zieht sich nun schon seit sieben Jahren. Ende 2015 wurden zum ersten Mal Abschaltvorrichtungen in vier Diesel-Modellen der Rüsselsheimer gefunden. Der Hersteller regelte das mit freiwilligen Software-Updates und konnte so weitere Schritte abwenden. 2018 entdeckten Gutachter des KBA allerdings einen weiteren Fall und riefen in der Folge rund 100.000 Opel-Diesel zurück. Betroffen sind Zafira-, Cascada- und Insignia-Modelle.

Abschalteinrichtung ab 145 km/h oder über 2400 Umdrehungen

Dagegen waren die Rüsselsheimer in Berufung gegangen und jetzt in zweiter Instanz vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein gescheitert, wie der Bayerische Rundfunk meldet. Laut Gutachter und Presseberichten ist bei den Rückruf Modellen die Software so programmiert, dass die Abgasreinigungsanlage ab 145 km/h, beziehungsweise oberhalb von 2.400 Umdrehungen oder einem Umgebungsdruck unter 915 bar nicht mehr richtig funktioniert bzw. sich abschaltet.

Nun muss Opel Fahrzeuge der Modelle Astra, Corsa und Insigina wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. unzulässiger Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems zurückrufen. Dieses Mal sind weltweit über 400.000 Fahrzeuge betroffen.

Sammelklage Opel Dieselskandal

Viele betroffene Opel-Diesel-Fahrer fragen nach einer Diesel Sammelklage gegen Opel ähnlich wie bei VW. Bislang gibt es keine Diesel Sammelklage gegen Opel. Auch ist keine Diesel Sammelklage gegen Opel geplant oder in Aussicht. Ein Vorgehen gegen Opel ist also derzeit „nur“ im Rahmen einer Einzelklage vor Gericht möglich.

Lesen Sie hier mehr zum Diesel Abgasskandal

Prüfen Sie in unserem Auto-Abgas-Check, ob ihr Modell vom Abgasskandal betroffen ist.

Unser kostenfreies Angebot an Sie:

  • Auto Abgas Check: Prüfung, ob ihr Opel betoffen ist
  • Kostenfreie Einholung einer Deckungszusage von Ihrer Rechtsschutzversicherung
  • Erstberatung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt
  • Aufzeigen Ihrer konkreten Handlungsoptionen und der Kosten
Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar