Kapitalanlageberatung der Berliner Volsbank eG:
Einige unserer Mandanten und Kunden der Berliner Volksbank fühlen sich durch die Genossenschaftsbank nach der Zeichnung eines Schiffsfonds oder Immobilienfonds nicht richtig beraten.
Vielfach fehlten deutliche Hinweise durch die Berater auf die erheblichen Risiken einer längerfristigen Gesellschaftsbeteiligung z.B. an einem Schiffsfonds oder Immobilienfonds. Über die Möglichkeit des Totalverlustes der Einlagen, lange Laufzeiten, Charterrisiken, Rückzahlungen von Ausschüttungen und das erhebliche Eigeninteresse der Bank aufgrund hoher Vermittlungsprovisionen sind die Bankkunden oft gerade nicht vorab aufgeklärt worden.
Testsieger 2013: Regionale Banken
Allerdings ist nach einem Test der Deutschen Gesellschaft für Vebraucherstudien mbH in Kooperation mit N24 die Berliner Volksbank eG regionaler Testsieger in der Service- und Beratungsqualität.
Eine regionale Auswertung nach Städten zeigt nach diesem Test folgende Platzierungen:
Berlin: 1. Berliner Volksbank, 2. Commerzbank Berlin, 3. Sparda-Bank Berlin
Die Berliner Volksbank eG hat unter Anderem die Folgenden Schiffsfonds und Immobilienfonds vermittelt und Anleger diesbezüglich zu einer Zeichnung geraten:
- MS Vilano Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG,
- MS „E.R. TEXAS“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG (Nordcapital Treuhand),
- Beteiligung Nordcapital Schiffsportfolio 8
- Nordcapital Immobilienfonds London 1
- Deutsche Fonds Management GmbH & Co. DCM Renditefonds 24 KG „DCM Zukunftswerte“
Sollten Sie in eine der genannten Anlagen investiert haben, ist es ratsam ihren Fall zeitnah Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aufzusuchen. Melden Sie sich bei uns über unser Kontaktformular.
Foto: © Igor Link/pixbay.com