Fehler bei der Geschwindigkeitsmessung

Geschwindigkeitsmessung und Fehler beim Blitzen

Fehler beim Blitzen und der Geschwindigkeitsmessung eines Autos kommen nicht selten vor

Fehler bei Geschwindigkeitsmessung
Blitzer
  • Geschwindigkeitsmessung und Auslösung des Fotogeräts (Blitzer) erfolgen nicht gleichzeitig
  • Bei Geschwindigkeitskontrolle mit Hilfe eines Polizeiwagens wird die vom Polizisten gestartete Videoaufzeichnung ungerechtfertigt aufgenommen
  • Lasermessgeräte wurden nicht korrekt aufgestellt oder verwendet
  • Durch Helligkeitsmessung getätigte Geschwindigkeitskontrollen wurden falsch durchgeführt
  • Kabel, welche der Geschwindigkeitsmessung dienen, wurden nicht korrekt gewartet oder sind verschleißt
  • Falsche Fahrspurerkennung
  • Auswertrahmen wurden nicht richtig angesetzt
  • Keine Eichung des Messgeräts (Blitzer)
  • Messbeamte wurden nicht ausreichend geschult
  • Daten auf dem Beweisfoto sind nicht eindeutig

Justus rät:

Sie sind geblitzt worden? WIr bieten Ihnen eine kostenfreie Erstberatung

Lassen Sie die Ordnungswidrigkeit bezüglich einer Geschwindigkeitübertretung von einem spezialisierten Rechtsanwalt/in rechtlich prüfen. Fehler können z.B. durch Akteneinsicht aufgedeckt werden, wodurch Ihnen die Bezahlung der Strafen erspart werden würde.

Wir bieten Ihnen die Erstberatung in Verkehrsrechtssachen kostenfrei an. Gern können Sie einfach ihren Bußgeldbescheid oder Verwarnung direkt zu uns senden oder hier vorbeibringen. In der Regel übernimmt dei Rechtsschutzversicherung die Kosten des Verfahrens.

 

Ihre Ansprechpartnerin im Verkehrsrecht:
Rechtsanwältin Grit Rahn

JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56
E-mail: Justus @ kanzleimitte.de

Ansprechpartner:
Michael Kraft
Rechtsanwalt
E-Mail: Justus@kanzleimitte.de

Telefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56
Grit Rahn
Rechtsanwältin
E-Mail: Rahn@kanzleimitte.de

Telefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56
Please follow and like us: