AEGIS FUND Ltd. löst Fonds Class-C auf

AEGIS FUND Ltd.

 

Fonds Class-C zum 31.03.2007 aufgelöst

Zur Aegis Fund Ltd.

 

Die Aegis Fund Ltd. SAC (http://ww.aegisfund.com) mit Sitz auf den Bahamas wird von William J. Gianopulos von der griechischen Niederlassung in Thessaloniki aus geleitet und beschreibt sich selbst als untypischer Macro-Hedgefonds. Die Aegis hat zum 31.03.2007 einen ihrer vier Fonds, und zwar den Fonds Class-C, aufgelöst. Der Hedgefonds, der sich „absolute returns“ zum Ziel gesetzt hat und auf seiner Website mit dem Satz „Wir haben ein solides Vertrauen aufbauen können und sichern Ihnen und uns eine erfolgreiche Zukunft.“ wirbt, hat das Vertrauen der Anleger in den Fond Class-C wohl eher gründlich enttäuscht.

Mitteilungen der Aegis zur Auflösung der Class-C

 

Lapidar wird weiter auf der Website unter der Rubrik „Class-C“ mit einem Satz erklärt, dass der Fond zum 31.03.2007 geschlossen und an die Investoren ausbezahlt werden soll. Nicht informiert wird über die Tatsache, dass sich die Gesellschaft zunächst auf einen Auszahlungspreis von ca. 17,00 EUR pro Anteil beschränkt hat, der den Investoren zufließen soll, ein Bruchteil dessen, was die Anteilseigner bei Zeichnung gezahlt haben. Noch am 05.01.2007 stand der Wert bei 145,21 EUR, der Abwärtstrend war dort bereits offensichtlich (siehe http://www.hedgefondsweb.de/fonds/profil.php?ID=35.

Begründet wird dies in den diversen Schreiben, die den Anlegern seit Anfang des Jahres 2007 zugingen, mit dem „starken Abfluss von Geldmitteln“, durch die eine Investition des Fonds solch eine große Bedeutung erhalten habe, dass nunmehr der Ausfall des eingeplanten Kapitalrückflusses durch den Schuldner der Aegis zu der misslichen Situation geführt habe. Aus welchem Grunde der starke Abfluss von Geldmitteln stattgefunden hat, bleibt im Dunkeln, wie auch die Tatsache, dass eine Forderung von 1,5 Mio EUR, die vormals lediglich 10 % des Investitionsvermögens ausmachte, nun den Fonds zum Kippen brachte.

Aegis macht weitere Zahlungen an die Investoren von dem Ausgang eines Rechtsstreites abhängig, den sie nun gegen ihren nicht benannten Schuldner führt.

Belange der Anleger

 

Es ist davon auszugehen, dass die Aegis auf diesem Wege Zeit gewinnen will, bis sich die Anleger dazu entscheiden, gegen sie vorzugehen. Ob die Aegis Prozesse gegen Dritte führt oder auch nicht, entfaltet für die Belange der Anleger zunächst keine Relevanz. Grundsätzlich haben die Anleger einen Anspruch auf volle Rückzahlung des Anteilswertes nach Rückgabe der Anteile.

Nach den Kenntnissen der Kanzlei Justus ist es zudem kein Einzelfall, dass Investoren hinsichtlich der Risiken im Zusammenhang mit dieser Anlage ungenügend aufgeklärt, teilweise weder Satzung, geschweige denn ein Emissionsprospekt noch Geschäftsberichte während des Anlagezeitraums erhalten haben. Es ist davon auszugehen, dass in vielen Fällen Informations-, Aufklärungs- und Beratungspflichtverletzungen vorliegen, die bei Ihrem Vorliegen zu Schadensersatzansprüchen und einer Rückerstattung der Investitionen führen können. Die Ansprüche der Anleger aus Beratungspflichtverletzung richten sich sowohl gegen die Fongesellschaft als auch gegen die Vermittler des Hedgefonds.  

Anleger der Aegis Fund Ltd. – Fonds Class-C sollten daher durch einen im Kapitalanlagerecht und Insolvenzrecht versierten Rechtsanwalt prüfen lassen, ob und in welcher Weise sie ihre Ansprüche geltend machen können, um ihre Einlagen zurückzuerhalten.

Für die Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und wesentlichen Unterlagen, zu.

 

Ansprechpartner:

Knud J. Steffan
Rechtsanwalt

JUSTUS Rechtsanwälte & Steuerberater
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin

Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56

E-mail: Steffan@kanzleimitte.de

 

 

 

 

 

Please follow and like us: