Lehman Brothers: Klage gegen Rating-Agenturen
Rating-Agenturen sind Unternehmen, die gewerbsmäßig die Bonität von Unternehmen aller Branchen überprüfen und diese mittels eines Ratingcodes bewerten. So gehören zu den Bewertungsgebieten dieser Agenturen unter anderem Anlagemodelle, wie die der US Bank Lehman Brothers. Auf Grund einer optimistischen Bewertung, die sich im Zuge der Finanzkrise als falsch herausgestellt hat, gelten die Rating-Agenturen in der Öffentlichkeit als Mitverursacher der Finanzkrise.
Klage gegen die US Rating-Agenturen Standard & Poor’s und Moody’s
Ein US-Gericht in Manhattan musste sich kürzlich mit einer Klage gegen Standard & Poor’s und Moody’s befassen, in der eine irreführende Bewertung dieser Agenturen gerügt wurde. Die Agenturen hätten nach Auffassung des Klägers nicht nur falsche Bonitätsnoten verteilt, sondern die Anlageform selbst miterfunden und die Emittenten beraten.
Das Gericht hat die Klage allerdings abgewiesen. Obwohl eine Urteilsbegründung noch nicht veröffentlicht wurde, ist zu erwarten, dass die Kläger in Berufung gehen und den Fall zu einem Präzedenzfall führen werden.
Kritik am System der Rating-Agenturen
Unabhängig vom ergangenem Urteil ist das Bewertungsprinzip der Rating-Agenturen seit Jahren heftiger Kritik ausgesetzt. Insbesondere wird dabei das Geschäftsmodell in Frage gestellt, dem zufolge die Agenturen von den Unternehmen bezahlt werden, die sie bewerten sollten. Daher sind Interessenkonflikte und nicht aussagekräftige Bewertungen vorprogrammiert.
Überwachung durch die BaFin
Auch in Deutschland zeichnet sich das gleiche Problem ab, sodass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun die Agenturen beaufsichtigen und die Rechenmethoden unter die Lupe nehmen soll. Ab 2011 geht die Überwachung auf die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) über.
Autorin:
Alexandra Kosacheva
Ansprechpartner:
Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte & Steuerberater
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Tel.: 030 / 440 449 66
Fax: 030 / 440 449 56