Krise der Photovoltaikbranche hat nun auch Carpevigo getroffen
Die Carpevigo AG hat die Bedienung von Anleihen ausgesetzt. Die zum 30.06.2013 anstehende Zinsfälligkeit kann nicht mehr erfüllt werden.
Die Carpevigo AG
Die Carpevigo AG ist Stromzulieferer und entwickelt Solarparks vor allem für den eigenen Bestand. Darüber hinaus bietet die AG institutionellen oder privaten Investoren schlüsselfertige Anlagen an.
Gründe für die schlechte Situation
Die Carpevigo AG nennt verschiedene negative Entwicklungen der Photovoltaikbranche, die zu der aktuelle Situation geführt haben. Namhafte Firmen mussten Insolvenz anmelden, während andere sich zuletzt mit ihren Sparten komplett zurückgezogen haben(z.B. Bosch und Siemens). Bankenfinanzierungen ist für diese Branche praktisch nicht mehr möglich. Das Kerngeschäft von Carpevigo ist so gut wie zum Stillstand gekommen und die Einnahmen aus dem Stromverkauf bei den einzelnen Anlagen sind insgesamt 24,9 % niedriger als im Vorjahr.
Gläubigerversammlung
Die Gläubigerversammlungen findet am 18.07.2013 statt. Das Ziel ist ein ein geordneter Sanierungsprozess. Der Vorstand hat bereits einen konkreten Vorschlag unterbreitet, der ein Zahlungsmoratorium und ein neues Zinsniveau der Anleihen vorsieht. Bei einem positiven Verlauf der anstehenden Gläubigerversammlung könnte erstmal eine Insolvenz und Zerschlagung vermieden werden.
Jutus rät:
Betroffene Anleger sollten jetzt einen Fachanwalt aufsuchen, um sich über ein weiteres Vorgehen im Hinblick auf eine Schadensminimierung zu informieren. In Betracht kommen Schadenersatzansprüche wegen Falschberatung bei Vermittlung der Anleihen, Aktien oder Beteiligungen.
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und den wesentlichen Unterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von 80,- € inkl. MwSt. Gern können Sie sich auch unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden.
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56