Canada Gold Trust, dima24 und NCI New Capital: Verjährung, Schlichtung und Klagen

Canada Gold Trust, dima24 und NCI New Capital: Neuigkeiten für die Anleger

Für Anleger, die in eine der mehr als 100 Firmen von Malte Hartwieg investiert haben, bestehen jetzt einige Möglichkeiten, um an ihr Geld zu kommen. Dazu gehören insbesondere Schadensersatzansprüche gegen die Gründer und Hintermänner der Emissionshäuser des Selfmade Capital, New Capital Invest (NCI) sowie der Vertriebsplattform dima24 und des von Peter Prasch geschaffenen Canada Gold Trust Fonds. Zur Verjährungshemmung ist die kostengünstige Durchführung eines Schlichtungsverfahrens möglich.

Schadensersatzansprüche gegen Hintermänner des NCI New Capital/dima24/Canada Gold Trust Fonds und Treuhänder

Für betroffene Anleger des NCI New Capital, Selfmade Capital oder dima24 ergeben sich nach wie vor Schadensersatzansprüche gegen den Hintermann der Emissionshäuser und Vertriebsplattformen – Malte Hartwieg, die wegen falscher Anlageberatung oder aus Prospekthaftung entstanden sein können. Über das Vermögen der NCI New Capital Invest USA 11 GmbH & Co.KG, die über das Emissionshaus NCI New Capital Invest aufgelegt wurde, ist am 02.01.2018 das Insolvenzverfahren eröffnet worden, daher sollen deren Anleger die form- und fristgerechte Anmeldung ihrer Forderungen zur Insolvenztabelle beim Insolvenzverwalter beachten.

Den Anlegern des Canada Gold Trust Fonds stehen u. U. Schadensersatzansprüche gegen die Hintermänner Peter Prasch und Jörg Moser (geb. Jörg Schmolinski) und auch gegen die Treuhänderin Alasco GmbH (vormals XOLARIS Service GmbH) zu. Wie gerichtlich schon mehrmals festgestellt wurde, sind nachteilige Tatsachen in Bezug auf den Vertrieb der Beteiligungen und mit der Entscheidung über deren Erwerb verbundene Umstände verschwiegen worden, was den Tatbestand des Kapitalanlagenbetruges erfüllen könnte.

Verjährung: Durchführung eines Schlichtungsverfahrens in Sachen NCI New Capital/Canada Gold Trust

Canada Gold Trust, dima24 und NCI New Capital: Verjährung, Schlichtung und Klagen
Canada Gold Trust, dima24 und NCI New Capital: Verjährung, Schlichtung und Klagen

Eine weitere Möglichkeit für die geschädigten Anleger ist die Stellung eines Antrags auf Einleitung eines außergerichtlichen Güteverfahrens. Schlichtungsgegenstand wären hier wieder die Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung u.a. im Zusammenhang mit der Vermittlung und Zeichnung ihrer Beteiligungen an den Fondsgesellschaften und der Täuschung bei Vertragsabschluss über das Anlagerisiko und die beabsichtigte Mittelverwendung der Beteiligung mit nachfolgender Veruntreuung von Anlegergeldern. Auf diese Weise lässt sich die Verjährung der Ansprüche gegen die NCI New Capital/dima24/Canada Gold Trust/Alasco GmbH und deren Hintermänner verhindern.

Justus rät:

In allen Fällen sollen die Anleger des NCI New Capital, dima24 und Canada Gold Trust jedoch darauf achten, dass ihre Ansprüche schneller geltend zu machen sind, weil sie taggenau 10 Jahre von ihrer Entstehung, d. h. ab Unterzeichnung der Beitrittserklärung, verjähren und deshalb deren Verjährung teilweise Ende 2018 droht. Daneben läuft die kenntnisabhängige dreijährige Verjährung. Sollten Sie daher als Anleger betroffen sein, wenden Sie sich unbedingt an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, um ihre Ansprüche prüfen zu lassen.

Kostenfreie Erstberatung:

Für die kostenfreie Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular. Hier können SIe gleich ihren Zeichnungsschein oder Vertrag mit hochladen. Gern können Sie sich auch unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden. Rufen Sie gleich an und vereinbaren Sie einen Termin.

foto: Alexas_Fotos/pixabay.com

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar