CECKLISTE für Kapitalanleger zur Prospektprüfung

Angebotsprospektvorprüfung – Checkliste für Anleger

 

  • Ist der Geschäftsgegenstand eindeutig begrenzt und klar definiert?
  • Ist das Konzept klar verständlich und wirtschaftlich schlüssig (Gewinnerzielungsabsicht)
  • Wird der Anleger unnötig lange gebunden oder kann er leicht seinen Anteil wieder übertragen, bzw. aussteigen?
  • Hat der Unternehmer sich für einen langen Zeitraum zur Geschäftsführung verpflichtet?
  • Besteht eine wirksame Mittelverwendungskontrolle?
  • Ist der Treuhänder oder Mittelverwendungskontrolleur geeignet, d.h. unabhängig, Ehrenberufler oder Bank, keine natürliche Einzelperson?
  • Hat der Anleger ausreichende Mitwirkungs- und Kontrollmöglichkeiten, erhält er den Status des Mitunternehmers?
  • Besteht ein Katalog zustimmungsbedürftiger Handlungen für die Geschäftsleitung z.B. für die Aufnahme von Fremdmitteln?
  • Kann der Anleger von Anfang an über den Erlös frei verfügen? Also keine automatische Wiederanlage oder Gutschrift
  • Sind die Weichkosten (nicht wertbildende Aufwendungen wie Konzeption, Vertrieb, Verwaltung, Treuhänder) angemessen?
  • Trägt der Anleger das Platzierungsrisiko- oder ist eine Rückabwicklungsmöglichkeit vorgesehen?
  • Wird der Vermittler, soweit möglich von der Haftung freigestellt?
Logo in Footer
© 2016 - 2023 JUSTUS Rechtsanwälte
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Impressum.