Aktuell: Berlin, 20.01.2014
Albis Anleger erhalten Mahnbescheide und sollten rechtzeitig Widerspruch einlegen:
Zum Jahresanfang 2014 erhalten viele Anleger der Albis Finance AG unterschiedliche Mahnbescheide. Zum Teil werden Anleger darin aufgefordert, vermeintliche Rückstände des Beteiligungsmodells SPRINT zu begleichen. Andere Anleger, die ihre Beteiligung gekündigt hatten, sollen ihre negativen Abfindungsguthaben zurückzahlen.
Vergleichsangebote: NordLeas AG: Classic, Plus und Sprint
Nach unseren Informationen erhalten derzeit und in naher Zukunft viele Albis Anleger von den Bevollmächtigten der Gesellschaften Vergleichsangebote.
Gerade bei stillen atypischen Gesellschaftsbeteiligungen an der NordLease AG und den sogenannten LeasFonds, mit Beteiligungsverträgen welche vielversprechend “Classic, Plus oder Sprint” heißen und lange Laufzeiten haben, ist eine Prüfung diieser Vergleichsangebote durch einen Fachanwalt für Bank- udn Kapitalmarktrecht wichtig und meißt lohnend.
Albis – Schadenersatzansprüche aus Beratungshaftung und Prospektfehler:
Albis Anleger müssen und sollten nicht jeden Vergleich akzeptieren oder auf Mahnbescheide oder Zahlungsaufforderungen der Albis AG eingehen.
Die Anleger haben haben sich oft seit 1998 im Vertrauen auf eine ordentliche Beratung mit ihrer gesamten Altersvorsorge in Einmaleinlagen und Rateneinlagen an teilweise nun zahlungsunfähigen und liquidierten Gesellschaften. z.B. NL Nordleas, beteiligt.
Soweit noch keine Verjährungen eingetreten sind, bestehen Schadenersatzansprüche der Anleger gegen Gesellschaft, Gründngsgesellschafter und Berater.
Diese müssen unbedingt rechtzeitig geprüft und geltend gemacht werden.
Für die schriftliche Erstberatung, welche auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, drucken Sie bitte einfach das Auftragsformular für geschädigte Kapitalanleger aus und senden es ausgefüllt, zusammen mit den Zeichnungsscheinen und den wesentlichen Unterlagen zu. Für die Erstberatung entsteht Ihnen eine Gebühr in Höhe von 80,- € inkl. MwSt. Gern können Sie sich auch sofort unverbindlich per Email oder Telefon an uns wenden. Rufen sie gleich an und vereinbaren einen Termin: 030-44044966
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
JUSTUS Rechtsanwälte
Eberswalder Straße 26
10437 Berlin
Ansprechpartner:


Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: Steffan@kanzleimitte.deTelefon: 030-440 449 66
Telefax: 030-440 449 56